Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
[...]Salafist Ibrahim Abou Nagie: Hartz
IV aus Prinzip
Der bekannte Salafist
Ibrahim Abou Nagie verrät sein Geheimnis für seine immense
Freizeit, die er in die Verteilung des Korans investiert.
[...]
Zitat
[...]
Tötet die Deutschen“ prangt an Bochumer
Christuskirche
Den Appell „Tötet
die Deutschen“, schmierten bislang noch unbekannte Täter an die
Fassade der Christuskirche in der Bochumer Innenstadt.
[...]
Zitat
[...]Anstatt sich beispielsweise um brutale
Christenverfolgungen in islamisch dominierten Ländern zu kümmern,
hat die sogenannte Menschenrechtsorganisation Amnesty International
(AI) nichts besseres zu tun, als mehreren europäischen Ländern
angebliche Diskriminierung von Muslimen vorzuwerfen. [...]
Zitat
Leibwächter Bin Ladens lebt in Bochum
Ein Salafist aus der Leibgarde von Osama Bin Laden lebt unbehelligt in Bochum. Sami A. soll weltweit vernetzt sein und zwei Mitglieder der mutmaßlichen Düsseldorfer-Al-Kaida-Zelle ausgebildet haben. Verfassungsschutz, Innenministerium und Stadt halten ihn für gefährlich. Doch ausweisen können sie ihn bisher nicht.
Seit 2005 soll er sich in Bochum aufhalten und dort Elektrotechnik studiert haben. Regelmäßig hält er dort Vorträge in verschiedenen Moscheen. Er gelte daher auch als mitverantwortlich für die Radikalisierung von zwei Mitgliedern der mutmaßlichen Düsseldorfer Al-Kaida-Zelle. Amid C. aus Bochum und Halil S. aus Gelsenkirchen sollen bei ihm ideologisch ausgebildet worden sein - zur Vorbereitung für einen Bombenanschlag in Deutschland. Die beiden stehen inzwischen vor Gericht.