Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 4 195 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Den Bedankomat für diesen Beitrag aktivieren.
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie HTML zur Formatierung verwenden.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Der erste Beitrag

1

Mittwoch, 8. Januar 2014, 13:37

Von matty

Gewollte Kriminalität!!!

Wie Profis einen Geldautomaten hacken

Zitat

Immer raffinierter werden die Tricks, mit denen Hacker heute Bankautomaten ausräumen. Sie kopieren nicht mehr Kartendaten, sondern infizieren den Windows-PC im Automaten.
Geldautomaten sind im Prinzip nichts anderes als Computer mit einem Tresor im Inneren. Deshalb sind sie seit Jahren immer wieder das Ziel von Hackerangriffen. Wenn Sie wissen wollen, ob der Bankautomat, den Sie benutzen, gehackt wurde, geben Sie statt Ihrer PIN einfach mal folgende Ziffernreihe ein: 000507607999.
Der Code sei offenbar über einen längeren Zeitraum immer wieder verbessert worden, das lege schon die Versionsnummer 1.5.0.1 nahe. Das Ganze sei das Werk hochprofessioneller Programmierer, sagt einer der beiden Forscher.


Quelle!>>>


Windows ist an sich schon Schadsoftware.
Wie kann man nur mit dieser anfälligen Mist Ware solche Systeme betreiben oder ist das etwa gewollt?
Als Linux Nutzer bin ich zumindest ein Problem los!!!
So stoppen sie gefährliche Lücken in Windows!

Format c: ENTER!

Ach so dieses Problem dürfte noch enorm zu nehmen!!!


:diablo: :diablo: :diablo: