Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 4 432 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Den Bedankomat für diesen Beitrag aktivieren.
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie HTML zur Formatierung verwenden.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Die letzten 2 Beiträge

2

Samstag, 18. Mai 2013, 12:32

Von uebender

Hallo matty,
Nun in Ballungsräumen wo der Gewinn (€urone) das grinsen ins Gesicht zauberte
war der Netzausbau schnell erledigt.
In der Fläche aber wo Kosten entstehen geht das nur mit Steuergeldern.
Aber Der Gewinn daraus wird dann wieder Privatisiert.
Unsere Gewinnler wissen schon wie's gemacht wird.
Genau so läuft es!
Die Gemeinschaft erstellt, erschafft nur das es dann privatisiert wird? o0
Ja und keiner will es sehen!
In so manchen Gemeinden geht man in Eigenleistung hin und schafft die Strukturen damit man ein schnelleres Weltnetz hat.
Die Frage ist doch dann wieder warum erschaffe ich etwas wenn es mir am Ende gestohlen wird mit "BRD Rechtssegen"?!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

1

Samstag, 18. Mai 2013, 12:24

Von matty

Das geteilte Weltnetz- Land!

Zitat

Im Internetzeitalter ist Deutschland wieder geteilt

Deutschland zerfällt bei Netzanschlüssen in Stadt und Land. Für flächendeckende Schnelligkeit müsste modernes Glasfasernetz verlegt werden. Doch im digitalen Niemandsland stellt sich die Kostenfrage.



Quelle!


Nun in Ballungsräumen wo der Gewinn (€urone) das grinsen ins Gesicht zauberte
war der Netzausbau schnell erledigt.
In der Fläche aber wo Kosten entstehen geht das nur mit Steuergeldern.
Aber Der Gewinn daraus wird dann wieder Privatisiert.
Unsere Gewinnler wissen schon wie's gemacht wird.


:diablo: :diablo: :diablo: