Du bist nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Heimatforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 4 739 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Erstelle ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Den Bedankomat für diesen Beitrag aktivieren.
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Deinem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn du diese Option aktiviert hast, kannst du HTML zur Formatierung verwenden.

Du kannst BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Der erste Beitrag

1

Montag, 16. Juli 2012, 10:34

Von uebender

Aktualisiertes Handbuch Filesharing als kostenloses E-Book verfügbar

Hallo,
hier mal wieder etwas informatives zum leidigen Thema Filesharing und der Problematik.

Ladequelle


Quelle

Zitat

Aktualisiertes Handbuch Filesharing als kostenloses E-Book verfügbar
Freigeschaltet am 16.07.2012 um 10:41 durch Thorsten Schmitt
Nach dem Erfolg des ersten
Filesharing Handbuchs ist das praktische Nachschlagewerk nun in komplett
aktualisierter und überarbeiteter Version zum Download verfügbar. Das
53-seitige E-Book zum Thema Filesharing ist ein kostenfreier Leitfaden
für Eltern und Abgemahnte. Eltern und andere Betroffene haben in dem
leicht verständlichen Werk die Möglichkeit, sich einen Überblick über
das Thema Musiktauschbörsen zu verschaffen. Es soll vor allem mit der
rechtlichen Thematik, die hinter dem Filesharing steht, vertraut machen
und dadurch auch die Angst vor diesem Thema nehmen.
[...]


Zitat aus dem Buch

Zitat

LIZENZ:
Dieses Buch wird unter der Creative Commons
Namensnennungslizenz verbreitet.

„Handbuch Filesharing, CC-Lizenz (BY 3.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
Verfasser: Rechtsanwalt Christian Solmecke, LL.M.,
Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE, Köln,
www.wbs-law.de
Die nachfolgenden Bedingungen stellen die wesentlichen Elemente
der CC-BY-3.0 Lizenz heraus.
Der volle Lizenztext ist hier zu finden:
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
Creative Commons License
Es ist gestattet, das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich
zugänglich zu machen
• Abwandlungen bzw. Bearbeitungen des Inhaltes anzufertigen
• Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers
in der von ihm festgelegten Weise nennen.
• Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen den Zeitpunkt ihrer
Bearbeitung (Stand) sowie die Lizenzbedingungen, unter welche
dieses Werk fällt, mitteilen. Am Einfachsten ist es, einen voll ausge
schriebenen Link auf diese Seite einzubinden.
• Sämtliche vorherige Bearbeiter sind in der Reihenfolge der Bearbei
tung und (sofern vorhanden) mit Link auf deren jeweilige Webseite,
anzugeben.
also bitte beachten wenn daraus zitiert werden sollte!


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender