Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 4 275 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Den Bedankomat für diesen Beitrag aktivieren.
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie HTML zur Formatierung verwenden.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 150 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Die letzten 10 Beiträge

15

Samstag, 19. Oktober 2013, 14:15

Von uebender

Hallo matty,
Windows macht Rekordgewinn, weil die Verbraucher neue Geräte kaufen, auf denen Windows vorinstalliert ist. Der Verbraucher hat ja gar nicht die Wahl, sich sein Betriebssystem bei Mediamarkt & Co. auszusuchen. Microsoft macht sein Geld mit Lizenzverträgen mit den großen Hardwareherstellern. Gibt es neue Hardware die für die Verbraucher interessant ist, wird automatisch auch mehr Windows verkauft.
genau so läuft es!
Dem dekadenten Konsumenten wird aber mit der Schlagzeile "Windows macht Rekordgewinn" immer wieder auf s neue vorgegaukelt das dies Windows das Nonplusultra sei was er haben müsse.
Jeder der schon mal Windows in verschiedenen Varianten installiert hat wird bestätigen wie reißerisch die Installation verkündet das sei das beste noch nie dagewesene nicht mehr zu übertreffende....
Für jemanden der es nüchtern sieht ist diese Vorgehensweise und die voller Enthusiasmus sprühenden Massen einfach nur peinlich.


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

14

Samstag, 19. Oktober 2013, 13:09

Von matty

Windows auf der falschen Wolke!

Zitat

Warum Windows 8.1 ein tolles Betriebssystem ist

Es läuft stabil. Es sieht blendend aus. Und die Bedienung ist narrensicher: Mit Windows 8.1 ist Microsoft endlich wieder ein großer Wurf gelungen. Wer einen PC besitzt, sollte umsteigen.



Quelle!>>>


Windows macht Rekordgewinn, weil die Verbraucher neue Geräte kaufen, auf denen Windows vorinstalliert ist. Der Verbraucher hat ja gar nicht die Wahl, sich sein Betriebssystem bei Mediamarkt & Co. auszusuchen. Microsoft macht sein Geld mit Lizenzverträgen mit den großen Hardwareherstellern. Gibt es neue Hardware die für die Verbraucher interessant ist, wird automatisch auch mehr Windows verkauft.
Irgendwann in einer fernen Zukunft wünsche ich mir eine komplette Trennung von Hart- und Software. Ich möchte dann mein neues Gerät das erste Mal anmachen und auswählen können, ob ich Windows, OSX oder Linux betreiben möchte. Hardwareschnittstellen sollten quell offen sein für alle Systeme.
Ach so ja wer fragt ob ich die Apps nutzen bzw. haben will und warum Dokumente auf Servern
Cloud (Wolke) gespeichert werden müssen.
Ich sehe für MS schon lange die schwarzen Wolken auf ziehen!!!


Ubuntu 12.04!
Kostenlos stürzt nicht ab kein Virus und Co LTS bis 2017!
Ich brauche kein Windows!
sudo apt-get nee last mal WIN 8 !!!


:diablo: :diablo: :diablo:

13

Dienstag, 17. April 2012, 17:51

Von matty

Windows 8

Zitat

[...]Im
Handel gibt es nur zweiWindows 8 in vier Versionen


Der Start des neuen Betriebssystems Windows 8
rückt näher. Nun hat Hersteller Microsoft bekannt gegeben, dass er
vier Versionen herausbringt. [...]



http://www.n-tv.de/technik/Windows-8-in-vier-Versionen-article6042096.html


Nun festzustellen bleibt das man Win 8 nicht
kauft sondern nur die Litzenz zum Nutzen dieses Systems.


Meine privaten Dateien haben im Netz nichts
verloren.


Schon gar nicht möchte ich darauf verzichten
meine bisherigen Programme so zu nutzen wie ich das will.


Microsoft solle sich lieber mal Gedanken zur
Sicherheit seines Systems machen.


Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum
Betriebssysteme zunächst unsicher konzipiert und dann vom Benutzer
abgedichtet werden müssen.



:Ermahnung:

Euer matty!

12

Samstag, 17. März 2012, 12:25

Von matty

Nun was ich mich schon über Win aufgeregt hab! :Tadel: Von DOS :Win 1.x:Win 95 /98 /2000/ XP
war noch auszuhalten Me eine Katastrophe: Vista und Win 7. :schimpf:
Hab mir einen alten Rechner zusammen gebastelt für 22€ und da zur Zeit Ubuntu 10.04 drauf.
Mach mein gesamtes Weltnetz damit. :imsohappy:
Lucid Lynx Deutsche Übersetzung: "Heller" oder "leuchtender" Luchs
Hab noch nie einen Absturz erleben müssen oder Trojaner und Virus jagen müssen.
Die Software die mitgeliefert wird ist recht ansehnlich. ^^
Ende April kommt dann Precise Pangolin Zu deutsch bedeutet das etwa „gewissenhaftes Schuppentier“. :roll:
Ubuntu 12.04 als LTS mit Langzeitunterstützung 5 Jahre.
Mußte mich bei Ubuntu gewaltig umstellen aber Win muß man ja auch erst lernen! :pfeifen:
Zum Zocken ab und zu brauch ich Win 7 noch sonst fast gar nicht mehr! :D

Euer matty!

11

Samstag, 17. März 2012, 08:27

Von Lynagh

Matty nur Teile der alten Oberfläche sind aufrufbar und bevor du die findest muss man viele Rätsel lösen wie man sie überhaupt aufrufen kann - auch Inhalt der Platten sieht normal aus aber sie zu finden wird dich Stunden kosten. Alles ist anders. Viele Menschen die W8 testeten kamen nicht weiter als Startoberfläche W8 und wussten überhaupt nicht wie weiter. Na so ein Mist brauche ich nicht - Frage ist auch ob bisher gängige Hardware damit kompatibel ist... darüber hat sich bisher noch niemand geäussert - natürlich nicht, denn jeder hatte grosse Mühe sich überhaupt in W8 zu orientieren und wie ich schon sagte, viele hatten auch das nicht geschafft weiter zu kommen als ein oder zwei Schritte von dem Anfangscreen! Vieles ist verborgen unter dem Rechtsklick, auch in Äussersten unteren Ecken ohne jegliche Anweisung (sehr unlogisch) und wenn es dir gelingt dort zu gelangen und klickst du irgendwo hast du grosse Chance dass du wirder bei dem Ausgangspunkt landest.

Man spricht darüber es zu ändern dass es mit der alten bekannten Oberfläche als W7 startet anders ist es zu kompliziert; dann nur hoffen dass es auch so geändert wird. Es ist alles nur noch Beta Version was da zum testen freigegeben ist.

10

Freitag, 16. März 2012, 23:16

Von matty

Soweit mir bekannt kannst du das aber auch mit alter
Oberfläche starten!

Weiß da jemand genauer beschied?
o0

9

Freitag, 16. März 2012, 23:07

Von Lynagh

Windows 8 ist schrecklich!!! Und uebender der Unterschied zu Windows 7 ist enorm, der Startknopf ist so versteckt dass man ihn nur per Zufall und nach langem Suchen findet, Programme kann man nur kompliziert öffnen, Stunden um rauszufinden wie man was öffnet, Metro Apps sind irritierend, Touchscreen eklig und mit Maus arbeitet es nicht gut, es gleitet, da kommst du konstant irgendwo hin wo du nicht sein willst, man kann nichts finden, Startprogramme werden nicht angegeben oder sind so versteckt dass man sie nicht findet - eh auf einem Tablett kann es vielleicht ganz brauchbar sein aber nicht auf dem Desktop, ich bleibe bei W7. Die Metro Apps erneuern sich konstant, wie ich schon sagte es ist irritierend weil du dann nicht mehr weißt was du eigentlich im Computer hast, wie du Programme öffnen kannst, Konfiguration ist kompliziert und man muss sie suchen und es ist sehr merkwürdig gestaltet. Habe gerade gelesen dass viele Menschen sich beklagen weil es sehr schwierig zu bedienen ist, und dass die finale Version doch angepasst sein muss anders können damit nur Nerds arbeiten. Nichts ist einfach oder überschaubar :(

8

Dienstag, 13. März 2012, 21:08

Von Sima

ahaaa,

danke für diesen Einblick 8o , wo hätt ich das jeh erfahren? :oben:

:winken:

7

Dienstag, 13. März 2012, 18:18

Von uebender

RE: Gibt es denn eine anderes System?

Hallo Sima,
Gibt es denn eine anderes System?
Bei Linux und Ubuntu ist es doch auch so, daß es da verschiedene Versionen sind- aber ich blicke da eh nicht so recht durch, wie das was zusammenhängt. :blush2:
prinzipiell kann man erst einmal zwischen Betriebssystemen (Abkürzung BS oder OS) unterscheiden die Geld kosten oder keines. Dann kann man Systeme unterscheiden wo der / die Entwickler den Programmiercode offen (Quelloffen) legen oder nicht. Der Sinn? Nun wenn es quelloffen ist dann kann jeder der von Programmierung wirklich Ahnung hat sein Betriebssystem und dessen Fähigkeiten nach seinen Wünschen wirklich verändern, anpassen. Bei Microsoft ist es so das es Geld kostet und nicht Quelloffen ist. Also kannst du wirkliche Änderungen wie oben beschrieben am System nicht vornehmen. Du hast also ein Produkt vor dir das du wie jedes andere System zerstören kannst aber verändern wie bei quelloffenen Systemen kannst du es nicht. Bildlich ausgedrückt: Bei Windows ist das so du kaufst ein Quadrat, du kannst die Ecken ein wenig mit den System abrunden aber ein Kreis wird es nie werden!
Alle Linux Varianten haben eines gemeinsam das sie von UNIX abstammen. Bei UNIX handelt es sich auch um ein Betriebssystem das aber wie viele andere Systeme am Anfang recht benutzerunfreundlich war, aber eben auf die Aufgabe abgestimmt, rein zweckgebunden. Das war nichts für den Konsumenten da zu viele Kenntnisse erforderlich waren um zu einen Ergebnis zu kommen. Aus Hobby und oftmals geistigen Diebstahl entstanden wiederum eigene Systeme die nun an statt viele Zeilen Schreibarbeit über einen virtuellen Schreibtisch mit vorgefertigten Werkzeugen verfügten. Tja und bekanntlich hört meist bei Geld die Freundschaft auf oder man kann sich absolut mit vielen Weggefährten nicht einigen wie es weiter gehen soll. Was passiert dann? Man geht eigene Wege aber da vieles gemeinsam entstanden ist bleiben auch die Gemeinsamkeiten. Manche erfanden das Rad neu und benutzten nur das Grundmodell um dann etwas ganz anderes darauf aufzubauen. Viele Entwickler sahen auch den kommerziellen Aspekt und vermarkteten ihre Entwicklungen. Daher haben wir heute Linux Varianten deren Kernmodul meist identisch ist aber der Aufbau unterschiedlich. Der unterschiedliche Aufbau äußert sich merklich für den Anwender hauptsächlich darin das Grafikkarten, Drucker, Scanner, Web Cam s und W – LAN benutzbar sind! Die beigegebenen Programme sind im allgemeinen bald gleich oder lassen sich nachträglich noch installieren. Das ist nur der ganz grobe Rahmen ohne jetzt wirkliche geschichtliche Vorgänge genau zu erfassen oder diese genau wiedergegeben zu haben denn das würde Seiten füllen.
Mit freundlichen Grüßen :winken:
uebender

6

Dienstag, 13. März 2012, 10:52

Von Sima

Gibt es denn eine anderes System?

Bei Linux und Ubuntu ist es doch auch so, daß es da verschiedene Versionen sind- aber ich blicke da eh nicht so recht durch, wie das was zusammenhängt. :blush2: