Hallo Lynagh,
na das könnte doch eine gute Nachricht sein.
Denken wir mal an Griechenland. Die merken doch wohin die EU sie geführt hat.
Abgesehen das sie selber natürlich ihren nicht unerheblichen Beitrag zu dem Fiasko leisteten.
Durfte das griechische Volk selber abstimmen?
Für die wäre es die Möglichkeit aus der EU schon einmal auszusteigen so wie ich das sehe.
Ich fürchte jedoch, dass genau das nicht passieren wird, da die Signalwirkung zu groß sein könnte.
Vergessen sollte man auch die finanzielle Knebelung Griechenlands nicht.
Ungelegen kommt die erneute Ratifizierung aber alle mal, denn in Deutschland zeigen sich die ersten Arbeitslosenzahlen mit wahren Gesicht.
Es steigt der Druck auf das System.
Aber ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass dieses System so einfach aufzulösen wäre.
Schön wäre es, aber man ist von Ver

umgeben!
Hier noch ein paar hoffnungslose Versuche etwas an der EU zu retten und man beachte "Verfassungsgericht"!!!
Die BRDDR ist eine immer noch eingetragene Finanz GmbH mit Grundgesetz Diktat, aber ohne Verfassung eigentlich auch ohne jegliche Legitimation.
Also kann es kein Verfassungsgericht geben und seit der EU eigentlich gar nicht mehr.
http://info.kopp-verlag.de/fileadmin/use…0-03/Hankel.wmv
Mit freundlichen Grüßen
uebender