Wahrscheinlich wird immer so viel beigedrückt, daß man es überhaupt nicht merkt

und die Fälscher in Bulgarien und Rumänien sitzen auch nicht ohne Arbeit. Mit Banknoten von 500 kann man nicht bezahlen, nicht mit 200, die Hunderten werden streng kontroliert, von den 50ger existieren die meisten Verfälschungen (bekannt gegeben) und zuletzt will man, daß Menschen nur mit Karten bezahlen wegen der ständigen Raubüberfälle auf alles wo Geld in der Kasse ist. Ausserdem existiert so viel Geld nur virtuel und das vermehrt sich ja auch unbegrenzt, noch mehr als unsere Musls. Verbrennen oder Griechenland und bald auch Portugal zu specken, es ist das gleiche. Wenn wirkliche Arbeit abgewertet wird, hat das Papiergeld noch weniger Wert und landen wir wieder im Tauschgeschäft.