Zitat
[...] Das italienische Bildungsministerium reagierte empört und verbat sich die Verurteilung. Das Kruzifix in den Klassenzimmern sei nicht als "Zustimmung zum Katholizismus" zu sehen, sondern als "Zeichen unserer Tradition", zitierte die italienische Nachrichtenagentur Ansa eine zornige Stellungnahme des Ministeriums. “Niemandem, und schon gar nicht einem ideologischen europäischen Gericht, wird es gelingen, unsere Identität zu unterdrücken.” [...] >>>
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (19. Oktober 2021, 13:47)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. September 2007
Wohnort: Mitteldeutschland
Beruf: Informatiker
Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.
Danksagungen: 489
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. August 2009
Wohnort: Deutsches Reich/Ostmark
Beruf: Künstler
Hobbys: Philosophie, Kunst
Noch Fragen?
MkG.,
![]()
U-179
Das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die christliche Kirche im Allgemeinen und der Vatikan im Besonderen ist schon sehr lange Zeit unterwandert und heute nicht mehr, als ein internationales Unternehmen. Glaube Inc...
Zitat
Von Gegenwehr, der christlich abendländischen Kultur, keine Spur. Wieso auch? Die christlichen Kirchen sind längst dem Kommerz verfallen und haben offenbar keine Probleme damit.