Zitat
Klingt zwar nett, dass einige einflussreiche Polen zugeben, dass Stettin noch immer zu Deutschland gehört. Allerdings wird hierbei verschwiegen, dass aufgrund des von den Kriegsgegnern abgeschlossenen Potsdamer Abkommens keinerlei Gebiet des Deutschen Reiches an Polen oder die UdSSR abgetreten wurde. Diese Gebiete wurden lediglich zur vorübergehenden Verwaltung bis zum Abschluss eines Friedensvertrages an diese Länder übergeben. Das kann man sogar beim politisch korrekten Wikipedia nachlesen:
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2008
Wohnort: Provinz Hannover und Loch Garman
Beruf: Dipl.-Ing., Rentner
Hobbys: Natur und Garten, Jagd, deutsche Geschichte
Zitat
Der Gerichtshof verwies darauf, dass Polen die Europäische Menschenrechtskonvention erst 1993 ratifiziert hat. Klagen über Konfiszierungen im Jahr 1945 seien damit aus zeitbedingten Gründen unzulässig.
http://www.tagesschau.de/inland/preussischetreuhand100.html
Zitat
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßte die Entscheidung. Das Gericht habe "klargestellt, dass aus der Europäischen Menschenrechtskonvention gegenüber Polen keine Rückgabeansprüche für das Eigentum Vertriebener abgeleitet werden können".
Durch solche künstlichen Schwächungen wird es bald unmöglich werden das Ruder herum zu reisen !
Zitat
Die glauben tatsächlich, daß sie hier nur Rechte hätten - und die Pseudo-Gutmenschen bestätigen es ihnen ja auch jeden Tag aufs Neue.