Zitat
Die Vernachlässigung der deutschen Sprache schlägt sich auch in der offensichtlichen Unfähigkeit nieder, sie in den europäischen Gremien ihrer realen Bedeutung in Europa gemäß durchzusetzen. In der Praxis der Europäischen Union führt das nicht nur zu Nachteilen bei Ausschreibungen, Antragstellungen und Auftragsvergaben, sondern auch bei der Mitwirkung an der politischen Gestaltung. Im Europarat, der ältesten und größten demokratischen Organisation Europas, sind nur Englisch und Französisch Amtssprachen.
Wenn aus einem Geschäft für Spielwaren und Kindermoden ein »Toy shop - Fashion für Kids and Teens« wird und die Deutsche Bahn AG für »Rail & Fly« wirbt und zu »Happy Weeks« und zum Service point bittet, dann gewinnt man den Eindruck, die deutsche Sprache wäre in Deutschland abgeschafft. Sixt-Budget ruft dazu auf: »Come on baby, drive my Ka«, Hogan meint: »Free Your Feet«, Marlboro will seine Zigaretten loswerden mit »Come to where the flavor is«. »Make the feeling last«, erhofft sich adidas, Philips bemüht sich mit »Let's make things better«, Falke-Strümpfe sind »For Tomorrow's People« und VW preist: »Diesel at it's best«.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. September 2007
Wohnort: Mitteldeutschland
Beruf: Informatiker
Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.
Danksagungen: 463
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. September 2007
Wohnort: Mitteldeutschland
Beruf: Informatiker
Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.
Danksagungen: 463
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Mai 2008
Wohnort: Berlin
Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt
Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken