Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 5. Januar 2008, 23:45

Hat Niebel so Unrecht?

Generalsekretär Dirk Niebel (FDP) soll zurücktreten , wegen seinem Vergleich der gegenwärtigen BRD-Politik mit derjenigen in der früheren DDR.

Unrecht hat er mit seiner Aussage nicht, mir selbst ist das Vorgehen der DDR-Politiker und die Repressalien gegen die eigenen Bürger noch sehr gut im Gedächtnis.

An dieser Stelle, "Kompliment" an die jetzige Regierung, Stasi und Co. haben (nicht hätten) ihre Freude daran.

Am liebsten wären ihnen solche Bürger:



M.k.G, U-34

"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Ragnar

Ave et Victoria

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Januar 2008, 13:12

Nun, der Vergleich scheint sicherlich zu passen. Während sich die politische Situation jenem der DDR anzugleichen scheint, gerät die wirtschaftliche Situation langsam eher in jene Phase, welche wir schon in den 1920ern und den ersten Jahren der 1930ern hatten.
Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

3

Mittwoch, 9. Januar 2008, 16:11

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, das sich die politische Situation ganz sicher nicht nur scheinbar angeglichen hat!

Für mich gibt es fast keinen Unterschied mehr.

Die wirtschaftliche Situation gerät auch nicht nur langsam in eine bedrohliche Phase, sondern ist bereits Mitten in der Krise. Die Leute merken es nur nicht, dank unserer "tollen" Medien.

Zitat

... langsam eher in jene Phase, welche wir schon in den 1920ern und den ersten Jahren der 1930ern hatten.
Die 20er Jahre (Goldenen Zwanziger ca. 1924-1929, nach der Weltwirtschaftskrise), davon träumen unsere "Volkszertreter".

Dieser Aufschwung ist aber meiner Meinung nach nicht in Sicht, dies sieht man nicht nur an den reichlichen Steuererhöhungen und der Streichung der letzten Vergünstigungen! Wo soll der wirtschaftliche Aufschwung herkommen?

M.k.G., U-34

"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten