Sie sind nicht angemeldet.

U-179

Kaleu

  • »U-179« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 328

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. November 2008, 21:42

Der Überwachungsstaat BRD ist nun fast perferkt!

Zitat

Schwarz-rotes "Ja" zur Online-Durchsuchung,

...Das Gesetz muss jetzt noch vom Bundesrat (eine reine Formalie) verabschiedet werden, bevor es in Kraft treten kann. Dies soll noch in diesem Jahr erfolgen, damit dass Gesetz 2009 in Kraft treten kann. ...

... Mit dem neuen Gesetz darf das BKA künftig unter bestimmten Voraussetzungen heimlich Online-Durchsuchungen von Computern durchführen sowie Wohnungen mit Kameras überwachen. Begründet werden die neuen weitreichenden Befugnisse mit der gestiegenen Terrorgefahr. Zur Abwehr des internationalen Terrorismus seien diese Ausweitungen notwendig. ...

Quelle: Tagesschau.de vom 12.11.2008

Liebe Mitstreiter,

gestern die Schlagzeile bezüglich einer erneuten BRD-Grundgesetzänderung, damit die BRD-Bundeswehr auch im Inland eingesetzt werden kann. Heute die große Jubelfeier der Systemlinge von SPD und CDU, da sie nun endlich, jetzt auch gesetzlich legitimiert, Bürger in ihren Wohnungen ausspionieren und die Daten auf privaten Computern ausspähen können. Alles nur zur Terrorismusbekämpfung und zum Wohle und Schutz der Bürger, versteht sich! :ironie: In der deutschen Verfassung ist die Unverletzlichkeit der Wohnung eines der höchsten Güter, im BRD-Grundgesetz ist dies nicht das Papier wert, auf dem es geschrieben steht.

Kritiker werden vom BRD-Innenminister Schäuble gleich mal aufgefordert ihre, so wörtlich, "Diffamierungskampagnen" einzustellen. Allein dies ist eine Frechheit und zeigt was diese Systemlinge für ein Demokratieverständnis haben und was sie von ihren Bürgern halten. Demokrat ist man nur so lange, wie man deren Meinung teilt! Leider unterwerfen sich noch zu viele BRD-Bürger dieser Doktrin.

Was kommt morgen und übermorgen? Eigentlich kann ja nicht mehr viel kommen, denn der Polizeistaat ist nun fast perfekt, zumindest was die gesetzlichen Grundlagen anbetrifft. Die vielen neuen Gesetze müssen jetzt nur noch mit Leben erfüllt werden. :ironie:

Noch vor zwanzig Jahren bin ich selbst diesen Herren fast auf den Leim gegangen, aber eben nur fast! Jetzt empfinde ich nun noch unendliche Scham für die "Damen" und "Herren" der BRD-Politikerkaste. Und... unsägliche Wut!

MkG.,
:dr:
U-179

Ns.: In dem Zusammenhang von Bedeutung: Genehmigungsschreiben der Militärgouverneure der britischen, französischen und amerikanischen
Besatzungszone zum BRD-Grundgesetz
,vom 12. Mai 1949. Lest die 10 Punkte ganz genau!

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. November 2008, 06:33

Der Schriftsteller George Orwell skizziert in seinem bereits 1949 erschienen Roman "1984" eindrucksvoll unser aller Zukunft. Was in den vergangenen Jahrzehnten noch als Dystopie belächelt wurde, entwickelt sich unter den aktuellen politischen Ereignissen zur bitteren Wahrheit.
Jedem, der das Werk Orwells nicht gelesen haben sollte, möchte ich dieses Buch dahingehend empfehlen, als es unter den heutigen weltpolitischen Gesichtspunkten ein durchaus realistisches Zukunftsbild entwirft.
Gerüchte besagen, daß Orwell einer "Geheimloge" angehört haben soll, und aufgrund der dort erlangten Kenntnisse seinen wohl bekanntesten Roman verfaßt hat.

M.k.G.

Njörd

Barntown

Schwarzer auf Probe

  • »Barntown« wurde gesperrt

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 19. September 2008

Wohnort: Provinz Hannover und Loch Garman

Beruf: Dipl.-Ing., Rentner

Hobbys: Natur und Garten, Jagd, deutsche Geschichte

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. November 2008, 07:35

Die Überwacher a la Orwell können nur mit den eigenen Waffen geschlagen werden. Einzelne Bürger können herausgefiltert werden, keine Frage. Wenn aber eine kritische Masse überschritten wird, siehe DDR, siehe Polen, siehe jeden erfolgreichen Aufstand, dann kann kein System mehr bestehen. Wenn Bruder und Schwester, Eltern und Kinder in den Focus der Überwacher kommen, dann ist das mit der Loyalität zum Staatswesen bei den Überwachern spätestens vorbei.

Wenn die Suchworte der Überwacher zum alltäglichen Sprachgebrauch werden, (wie bombiges Wetter, terrorisierte Eltern, holocaustische Stimmung) dann kann jedes System überfordert werden, sitzen am Ende doch immer nur Menschen. Die Datenflut wird dann unbeherrschbar. Aber auch anders können Bürger sich wehren, noch durch Wahlen vielleicht, oder durch Aktionen wie im besetzen Ruhrgebiet wo die französischen Besatzungstruppen, WK1, nichts sehnlicher wünschten als abzuziehen, lt. meinem verstorbenen Vater der die Zeit erlebt hatte.

Ziviler Ungehorsam, gewaltfreier Widerstand, wir wissen wo es funktioniert hat. Momentan ist das erst ein schleichender Vorgang der langsamen Aushöhlung der noch verbliebenen Grundrechte im "freiesten Staat den es jemals auf deutschem Boden gegeben hat". Es wird der Tag kommen, an dem jeder merkt was da kommt. Noch werden die Aktionen mit Terrorschutz verteidigt und es wird gesagt: "Wer nichts zu verbergen hat, der muss damit einverstanden sein."

Frei denkende deutsche Bürger können damit niemals einverstanden sein. Leider ist die Opposition noch nicht stark genug. Hier müssen wir ansetzen und den Politikerns genau aufs Maul schauen!

Barntown :dr:
:%%:

Dumm machen lassen wir uns nicht, wir wissen dass wir's werden sollen!

Gleim

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. November 2008, 09:49

Zitat

Wenn die Suchworte der Überwacher zum alltäglichen Sprachgebrauch werden, (wie bombiges Wetter, terrorisierte Eltern, holocaustische Stimmung) dann kann jedes System überfordert werden, sitzen am Ende doch immer nur Menschen. Die Datenflut wird dann Unbeherrschbar.


Das hat ein Bekannter mir auch schon gesagt, er macht dies bei jedem Ferngespräch und bei jeder per Rechner übermittelten Nachricht.

Danke Barntown, du hast mich wieder daran Errinert.

Dem anderen stimme ich auch voll und ganz zu.


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Saxonia

Fortgeschrittener

  • »Saxonia« wurde gesperrt

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 10. Januar 2008

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 13:37

Das BKA-Gesetz kommt ...

Jeglicher Protest hat nichts gebracht, das BKA-Gesetz wird nun höchstwahrscheinlich zum 1.1.2009 in Kraft treten. Zwar wurde es etwas abgeändert, aber grundsätzlich hat sich nichts verändert. Zusätzlich hat Herr Schäuble wahrscheinlich noch ein paar Mitglieder des Bundesrates geschmiert um sein Ziel zu erreichen. ;)

Quelle & weiterlesen: --> http://news.de.msn.com/politik/Article.a…mentid=11555984

Zitat

Künftig werden Online-Durchsuchungen nur mit Genehmigung eines Richters möglich sein.
Da die Judikative in Deutschland auf der Seite des Staates steht sollte dies kein Problem sein!
www.infokrieg.tv

"Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben,
aber eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben
."


(V wie Vendetta)


6

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 14:54

Hallo
war eigentlich für mich keine Frage das es kommen würde.
Interessant ist trauriger weise nur noch wie sie es verpacken um der breiten Masse das schmackhaft zu machen.
Scheingefechte vor den Wahlen machen sich immer gut...
MfG

Thema bewerten