Sie sind nicht angemeldet.

101

Donnerstag, 4. Juni 2015, 19:10

Hallo,
die USA stellen fest das ohne die Russischen RD-180 Raketentriebwerke bei ihnen nichts geht! :D

Quelle >>>

Zitat

[...]Das US-Verteidigungsministerium ist an einer Milderung der antirussischen Sanktionen interessiert, weil es zumindest in den nächsten fünf Jahren ohne russische Raketentriebwerke nicht auskommen kann, wie The New York Times (NYT) schreibt.[...]
  • „Das Pentagon erklärt, dass zusätzliche russische Triebwerke zumindest in den nächsten einigen Jahren nötig sein werden, damit die höchsttechnologischen Kriegs- und Aufklärungsgeräte ins All geschossen werden können“, schreibt NYT.[...]
Prompt reagiert nun auch Stoltenberg als US Sprachrohr "NATO"!

Quelle >>>

Zitat

[...]Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hofft auf eine Verbesserung der Beziehungen mit Russland in absehbarer Zukunft. „Unser Ziel ist Zusammenarbeit mit Russland“, sagte er am Donnerstag während seines Norwegen-Besuchs in einem NRK-Interview. „Dies ist im Interesse der Nato und im Interesse Russlands.“[...]
Interessen ändern sich wenn man die ausgestreckte Hand zu oft ausschlägt!
Die Verbindung zwischen Deutschlands Innovation und die Ressourcen Russlands zu unterbinden war immer Ziel der USA schon vergessen?
Die Ausrichtung Russlands nach China BRICS zum Schaden Deutschlands ist der USA ihr Werk doch die BRICS werden auch zum Problem für die USA!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

102

Mittwoch, 10. Juni 2015, 18:20

Hallo,
stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!

Die ukrainischen Männer sind keine Feiglinge, sie haben keine Lust sich bei Gefechten gegen nicht existierende Gegner zu Gunsten des Großkapitals verheizen zu lassen.
Die Konsequenz Desertation und rechtzeitige Flucht aus der Heimat um der Einziehung zu entkommen.

Jeder maximalpigmentierte Wirtschaftsflüchtling darf in der BRiD bleiben, ein Snowden, Assange und nun auch ein Ukrainer gilt nicht als Flüchtling dessen Sicherheit man garantieren kann!

Quelle >>>

Zitat

[...]
Desertion kein Asylgrund

Die ukrainische Regierung versucht gegenwärtig, in Mobilisierungswellen 60.000 Reservisten einzuziehen. Die meisten ukrainischen Asylbewerber des vergangenen Jahres kamen über Polen nach Deutschland und müssten folglich nach der EU-Drittstaaten-Regelung dorthin zurückgeführt werden.

„Wir gehen nach wie vor davon aus, daß es interne Fluchtalternativen gibt“, sagte eine Sprecherin des Bundesamtes. Nach dem deutschen Asylverfahrensgesetz ist Desertion kein Asylgrund. 2014 wurden nur 5,5 Prozent der Anträge ukrainischer Asylbewerber bewilligt. (cop)
Wem interessierte denn bislang die EU-Drittstaaten-Regelung?! :kocht:
Scheinheiliger und verlogener geht es wohl kaum noch!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

103

Mittwoch, 17. Juni 2015, 19:24

Hallo,
Die Ausrichtung Russlands nach China BRICS zum Schaden Deutschlands ist der USA ihr Werk doch die BRICS werden auch zum Problem für die USA!
die russische Föderation hat seit September 2014 fast die Hälfte ihrer US Staatsanleihen verkauft, aber auch China verkauft ab!

Quelle >>>

Zitat

Russland trennt sich umfangreich von US-Staatsanleihen

Die anhaltend antirussische Politik der USA sorgt dafür, dass sich Moskau sukzessive von den gehaltenen US-Staatsanleihen trennt. Die Bestände haben sich seit letztem Jahr beinahe halbiert. Dafür wächst der Goldbestand.


Von Marco Maier

Wie die Website Goldreporter unter Berufung auf das US-Schatzamt berichtet, haben sich ausländische Gläubiger allein im April von US-Staatsanleihen im Wert von 38,6 Milliarden Dollar getrennt. Russlands Anteil daran: 3,4 Milliarden Dollar. Insgesamt besitzt das größte Land der Erde damit nur noch amerikanische Staatspapiere im Umfang von 66,5 Milliarden Dollar, nachdem diese im September 2014 noch einen Wert von 117,7 Milliarden Dollar hatten.[...]
Die USA braucht dringend den Krieg mit Russland wie damals den 2.WK die ewigen Provokationen lassen keinen andere Schlussfolgerung zu.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

104

Montag, 22. Juni 2015, 15:43

Hallo,

stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin!
schlimmer noch die Offiziere, Soldaten und ein General desertieren zum "Feind" und OO Bambi liefert offiziell kein offensives Kriegsgerät!

Quelle >>>

Zitat

[...]Seit Beginn des Kiewer „Anti-Terror-Einsatzes“ seien „Hunderte Soldaten und Offiziere“ nach Donezk und Lugansk gegangen, um ihre Familien zu schützen. Die meisten von ihnen seien im Donezbecken geboren. „Jetzt verteidigen sie mit Waffen in der Hand ihre Häuser.“
[...]„Ich habe mit vielen Generälen der ukrainischen Streitkräfte gesprochen. Alle sind gegen diesen Krieg. Niemand will kämpfen“, so der abtrünnige General. Nach seinen Angaben wagen seine Ex-Kollegen keinen offenen Protest. „Wer nicht einverstanden ist, wird eingesperrt. Deshalb hat man einfach Angst.“
[...] „Wir werden die Menschen im Donbass, unser Heimatland verteidigen.“ Der General attestierte der ukrainischen Regierungsarmee eine „sehr schwache Kampfmoral“. Viele Offiziere sähen, dass der Krieg „verbrecherisch“ sei und „sie wollen nicht kämpfen“. Es seien nur noch die Freiwilligenbataillone, die gerne in den Kampf ziehen würden.[...]
In der vergangenen Woche hatte der Chef des ukrainischen Zollamtes im Gebiet Lugansk, Oleg Tschernoussow, sein Amt verlassen und war in seine Heimatstadt in der nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk zurückgekehrt. Er warf der Regierung in Kiew „Genozid“ vor. Laut Tschernoussow profitieren Kiew-treue Freiwilligenbataillone von dem Krieg, indem sie Lebensmittel in die Kampfgebiete gegen Geld lassen.[...]
Wehrpflichtige verlassen das Land oder desertieren gleich zum "Feind".
Wie lange kann sich das Terrorregime in Kiew unter den Bedienungen noch halten?
Der "Westen" ist im Zugzwang wenn er sich die Ukraine einverleiben will.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

105

Dienstag, 23. Juni 2015, 14:30

Hallo,
Der "Westen" ist im Zugzwang wenn er sich die Ukraine einverleiben will.
was das bedeuten kann haben auch zahnlose Tiger erkannt die sich nun zu Wort melden.

Quelle >>>

Zitat

[...]14:09 23.06.2015
Die Bundesrepublik sollte sich nach Ansicht von Janet Kursawe vom Institut für Entwicklung und Frieden, INEF, aus den Muskelspielen heraushalten, die sich momentan zwischen der Nato und Russland entfalten.
„Wir warnen davor, diese Muskelspiele weiterzutreiben“, sagte sie in einem Interview mit Hendrik Polland. „Wir befürchten, dass dieses ganze Treiben eine Eskalationsspirale zur Folge haben könnte. Die könnte über die Ukraine hinaus die ganze Region destabilisieren. Deswegen raten wir der Bundesregierung, stärker auf Dialog zu setzen. Wir sind dafür, den Nato-Russland-Rat wieder zu beleben, dort Kanäle zu bespielen. Davon erwarten wir, dass auch auf Nato-Ebene ein Einlenken möglich wäre.“[...]
Raus aus der NATO und EU zurück zu echter nationaler Souveränität wäre schon mal ein Anfang aber das traute man sich dann doch nicht zu sagen?
INEF wer oder was ist das eigentlich? :uebel:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

106

Montag, 17. August 2015, 09:15

Hallo,
Russland hatte 2011 in Frankreich zwei Hubschrauberträger Mistral im Gesamtwert von 1,2 Milliarden Euro bestellt. Die USA stemmen sich gegen den Deal. Das erste Kriegsschiff, die „Wladiwostok“, hätte im November 2014 an die russische Kriegsmarine übergeben werden sollen. Der Termin wurde unter dem Vorwand des Ukraine-Konflikts abgesagt. Ende November ließ Hollande die Auslieferung wegen der Ukraine-Krise bis auf weiteres aussetzen. Nun weiß Frankreich nicht, was es mit den Kriegsschiffen anfangen soll. Es gehen Gerüchte um, dass die Mistrals an Drittländer verkauft,
demontiert oder sogar versenkt werden können. Zudem muss Frankreich den bereits gezahlten Vorschuss in Höhe von rund einer Milliarde Euro rückerstatten.
Frankreich sieht sich innen wie außenpolitisch in der Krise.
Innen bankrott und außen durch Bündnistreue handlungsunfähig gemacht.

Quelle >>>

Zitat

15:45 06.08.2015(aktualisiert 15:59 06.08.2015)
Am Mittwoch haben Moskau und Paris bekanntgegeben, sich im Streit um den gescheiterten Mistral-Deal geeinigt zu haben.
Frankreich zahlt Russland eine Entschädigung von 1,1 Milliarden Euro.
Nach Medienberichten wurde am Mittwoch die komplette Summe unter strenger Geheimhaltung auf russische Konten überwiesen. Laut Quellen in Moskau hing die Geheimhaltung mit dem Risiko zusammen, dass das Geld
bei der Überweisung wegen des Yukos-Falls (das Gericht in Den Haag verpflichtete Russland im Juli 2014, 50 Milliarden US-Dollar an die ehemaligen Yukos-Aktionäre zu zahlen) beschlagnahmt werden könnte.
Russland hat das "Urteil" aus Den Haag nicht akzeptiert da es gegen russisches Recht verstößt!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

107

Dienstag, 8. September 2015, 17:30

Hallo,
für die Franzosen hat die Einigung mit der russischen Föderation in der Angelegenheit des Mistral Hubschrauberträgers doch noch einen Haken. o0
Die russische Föderation hat beim Verkauf ein Vetorecht das noch übel für die Franzosen werden könnte.

Der Käufer der Mistral Hubschrauberträger verpflichtet sich die Spezialhubschrauber die extra von der russischen Föderation dafür gebaut wurden von dieser zu kaufen!

Quelle >>>

Zitat

[...]Frankreich ist also verpflichtet, dem zukünftigen Käufer der Schiffe auch gleichzeitig die komplette Anzahl russischer Hubschrauber vom Typ Ka-52K mit anzubieten. Sollte dieser den Kauf der Hubschrauber ablehnen, wird Russland auch dem Verkauf der „Mistral“ nicht zustimmen.

Interesse an den „Mistral“ zeigt Ägypten. Während des Besuchs des russischen Präsidenten in Ägypten hat dieser, gemeinsam mit dem ägyptischen Präsidenten über das Thema gesprochen.

Weitere Interessenten sind Indien, Saudi-Arabien und Malaysia.

Die genannten Hubschrauber sind eine Spezialentwicklung und nur für die Verwendung auf diesen Hubschrauberträgern geeignet. Die Entwicklungsarbeiten an den Hubschraubern begannen im Juni 2014. Die Produktion wurde im Flugzeugwerk „Progress“ im Primorsker Krai vorgenommen. Insgesamt war der Bau von 32 Hubschraubern geplant.
Dummheit muss weh tun und deshalb hoffe ich das die Ka-52K Hubschrauber vergoldet sind! :D

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten