Sie sind nicht angemeldet.

  • »Chatten-Wolf« wurde gesperrt
  • »Chatten-Wolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 25. April 2008

Wohnort: Gau Oberpfalz

Beruf: Fischwirt und Bürokaufmann

Hobbys: Germanische Geschichte, Edda, Runen, Met trinken, Messer und Bogenbau

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. Mai 2008, 16:19

"Die 23 Tage der Isais"

"Die 23 Tage der Isais" V. Sieben



Das Buch hat drei Vorzüge aufzuweisen: es liest sich sehr schnell und einfach, es bietet viele interessante Infos und es ist sehr spannend. Letzteres verdankt es der Tatsache, dass es trotz des enthaltenen Wissens ein Roman und kein Sachbuch ist. Die äußerst flüssig geschriebene Geschichte behandelt die Odyssee von vier Protagonisten aus Neuschwabenland, die es in das endzeitliche Deutschland verschlägt. Auf ihrer Hetzjagd von einem Schauplatz zum nächsten gibt's gut verpackt eine Fülle von Informationen über die Absatzlegende, die Wewelsburg, den Schwarzen Stein, die Schwarze Sonne und Isais. Ich will nicht zuviel verraten, aber im Laufe der Story besuchen die Helden u.a. Tunnelsysteme in der Antarktis, den Mitternachtsberg, eine geheime Freimaurerloge (mit expliziter Beschreibung eines Aufnahmerituals!!!), erleben eine geheime Kulthandlung in der Krypta der Wewelsburg und die Wiederkehr Isais...

Damit das Buch nicht der Zensur anheim fällt, hat der Autor einen recht geschickten Stil erwählt - die Namen von Ländern und Städten, Personen und Organisationen sind sämtlichst weggelassen worden - so tauchen in dieser Geschichte über Deutschland nicht ein einziges Mal die Worte deutsch, Deutschland, Wewelsburg, Schwarze Sonne oder ähnliches auf, obwohl man immer erkennt, was gemeint ist. Das ist spannend, ungewöhnlich und intelligent und macht deshalb viel Spaß. Freilich wird ein gewisses Grundwissen in Verschwörungstheorie vorausgesetzt, aber das hat ja fast jeder. Wer es nicht hat, für den bleibt ein spannender Fantasy-Roman übrig. Umgekehrt dürfte selbst für Spezialisten dieser Thematik noch etwas an Wissen zu finden sein, denn dieses Thema ist wohl noch nie so genau in einem Buch zu finden gewesen.

Mein Tipp daher für ein lauschiges Wochenende: "Die 23 Tage der Isais" - spannend und informativ. Das Buch gibts auch beim Autor selbst zu kaufen - auf www.dunkelsonne.de.
Was stört es eine alte Eiche - wenn sich eine wilde Sau dran scheuert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chatten-Wolf« (28. Mai 2008, 16:25)


Thule

Fortgeschrittener

  • »Thule« wurde gesperrt

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 23. August 2008

Wohnort: Deutsches Reich

Hobbys: Wewelsburg, Externsteine, schwarze (dunkle) Sonne

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 27. August 2008, 01:08

Das Buch habe ich auch gelesen und kann es ebenfalls nur empfehlen. Wie schon gesagt liest es sich sehr leicht und wer sich für Verschwörungstheorien und besonders NSL und die Wewelsburg (wie ich) interessiert, für den ist es einfach ein Muss.

Vom selben Autor soll 2008 eigentlich noch sein 3. Buch erscheinen, was sich auch interessant anhört, auch wenn er noch nicht allzuviel verrät.....

Zitat

Das erste Kapitel heißt "Das geheimnisvolle Licht".
Es gibt ein Kapitel, dass heißt "Im Großdeutschen Reich". Ein anderes Kapitel
trägt den Namen "Der Raum zwischen den Welten". Es ist noch rasanter, noch spannender und unterhaltsamer ist als "Die 23 Tage
der Isais". Und weil die Ideen, die Hintergründe, die Rahmenhandlung und das Thema an sich so
einzigartig sind, wie man es so noch nie gelesen hat.
Da bin ich ja gespannt wann er erscheint.

MkG
Thule
Ein Volk, das seine Vergangenheit nicht ehrt, hat keine Zukunft.


Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832