Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. Juni 2013, 15:49

Verfassung aushebeln: Helmut Schmidt + Wolfgang Schäuble

Hallo,
was dabei herauskommt wenn man das Rechtsverständnis von Politikern hinterfragt seht ihr jetzt gleich!

[flash]www.youtube.com/v/7YLUbudQfdw?hl=de_DE&version=3[/flash]

Es gab da mal Zeiten da hätten diese Äußerungen sofortige Konsequenzen gehabt.
Länder in denen das u.a. noch so gehandhabt wird nennt man dann meist Diktaturen! :Tadel:
>>>

Zitat

“In einer großen Krise guckt man nicht auf die Verfassung”

Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble führten vor einiger Zeit eine äußert heikle öffentliche Diskussion über politische Maßnahmen in der Krise. Dabei fiel auch das hässliche Wort: “Verfassungsflexibilisierung”.[...]
Garantiert GEZ Zwangssteuer finanziert! :unten:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 66

  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. Juni 2013, 08:15

Ich hatte diese Video gestern schon in einem anderen Forum gesehen. Man kann sich über so viel Frechheit nur noch wundern, und alles ganz öffentlich :kocht:
Schäuble gibt dort ja quasi den "Verfassungshochverrat" zu, wenn sie (Wir gehen jetzt mal davon aus das GG wäre wirklich eine Verfassung) nicht passt, zu dem was die Elite will, wird sie passend gemacht, was die Bevölkerung will ist völlig egal.
Und wieder ein Punkt warum es zeit wird dieser Dinge Herr zu werden und etwas zu ändern.
Ich hoffe die Zeit der Deutschen Gerichte, im Namen des Volkes kommen bald und die Verrä... bekommen ihre Strafe.
Gruß Sven

3

Freitag, 28. Juni 2013, 13:48

Hallo Sven,
du weißt doch man kann ja eh nichts machen......... :kocht:
Ich hatte diese Video gestern schon in einem anderen Forum gesehen. Man kann sich über so viel Frechheit nur noch wundern, und alles ganz öffentlich :kocht:
Schäuble gibt dort ja quasi den "Verfassungshochverrat" zu, wenn sie (Wir gehen jetzt mal davon aus das GG wäre wirklich eine Verfassung) nicht passt, zu dem was die Elite will, wird sie passend gemacht, was die Bevölkerung will ist völlig egal.[...]
Schäuble und Schmidt geben es zu und finden es nach Gutsherrenmanier noch gut und legitim!
Ja wir dürfen das und wir machen das einfach so!

Der Bewusstseinszustand von denen die da vor dem Fernsehen hin dämmern ist erschreckend.
Es ist eine erschreckende Apathie die man da überall zu sehen bekommt.
Es sollte ihnen doch klar sein das dies direkt in eine Diktatur, Leibeigenschaft, Sklaverei führt!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 66

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. Juni 2013, 16:53

Hallo uebender,
man kann es mit vier Worten beschreiben:
Es ist zum Kotz..... !!!

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 326

  • Nachricht senden

5

Samstag, 29. Juni 2013, 09:16

Nunja, das Beispiel, was H.Sch. nannte

wäre ja in meinen Augen ein gutes Beispiel für die Reaktion im Krisenfall ZU GUNSTEN der betroffenen Bürger.

Allerdings bezweifle ich, daß eine Weltregierung zu gunsten der allgemeinen Bevölkerung/Bürger handelt.

Von der Sacher her, könnte man die Worte zu Gunsten eines wahrhaftigen, "vom Blute her" reinen Rechsstaates auslegen.
Nur leider sind schon zu viele gegenteilige oder negative Regelungen in Kraft. :kocht:

Was der H.Sch. sagen wollte mit Revolution ist in meinen Augen "krasse Veränderung". Und: das Proablem ist nicht das Volk, sondern die "übergeodrnete Elite", die ja in jeder Situation verdienen will und auf alten Rechten pocht. Dagegen müßte das Volk wirken, m.E.n..
In der Ruhe liegt die Kraft.

Thema bewerten