Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 18. Mai 2016, 21:02

Ist nur das 1 Prozent in den USA in Lebensgefahr?

Hallo,
2014 hat der Milliardär Nick Hanauer in einen offenen Brief an seine superreichen Landsleute eine Warnung verfasst die mich ehrlich von der Weitsicht beeindruckt hat.

Quelle >>>

Zitat

US-Milliardär warnt Reiche vor „Revolution der Mistgabeln“
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 30.06.14, 01:33 Uhr

Der amerikanische Milliardär Nick Hanauer hat einen offenen Brief an seine „Mit-Zillionäre“ veröffentlicht. Er mahnt die superreichen Amerikaner, aufzuwachen und sich vor den „Mistgabeln“ in Acht zu nehmen. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis die 99 Prozent einen Aufstand wagen. [...]
Und so habe ich eine Botschaft für meine steinreichen Kollegen, für alle von uns, die in unserer geschützten Blase leben:

Wacht auf, Leute! Es wird nicht mehr lange dauern.

Wenn wir nichts tun, um die eklatanten Ungerechtigkeiten in dieser Wirtschaft zu beheben, werden die Leute zu den Mistgabeln greifen, und sie werden mit den Mistgabeln zu uns kommen. Keine Gesellschaft kann diese Art von wachsender Ungleichheit aushalten. In der Tat gibt es kein Beispiel in der Geschichte der Menschheit, wo so viel Reichtum angehäuft wurde, ohne dass die Leute eines Tages mit den Mistgabeln auf die Reichen losgingen. Zeigen Sie mir eine Gesellschaft, in der extreme Ungleichheit herrscht, und ich zeige Ihnen einen Polizeistaat. Oder einen Aufstand. Es gibt keine Gegenbeispiele. Kein einziges. Die Frage ist nicht, ob es eine Revolution gibt. Die Frag ist nur, wann sie ausbricht.[...]
Die soziale Seite in den USA ist das allein rund 50 Millionen US Bürger von Lebensmittelmarken leben.
Politisch gesehen mischen sich immer mehr Reiche in Angelegenheiten des Staates ein.
In den USA muss der Präsidentschaftsbewerber seine Wahlkampfkosten selber bestreiten.
Deshalb finden sich immer wieder Firmen und Superreiche die vollkommen "uneigennützig" diese Leute unterstützen.
So ist wohl bis jetzt jeder US Präsident in erster Linie seinen Unterstützern die ihn in das Amt befördert haben in erster Linie verpflichtet und nicht dem Volk.
Man spricht dann logischer weise in den Zusammenhang auch von einer Schattenregierung die ganz andere Interessen hat wie das Volk selber.
In der BRD verniedlicht man dies gerne als Lobby die dann auch schon mal Ausweise für den Bundestag hat.
Diese Schreibt auch schlüsselfertige Gesetze die wenn überhaupt beschlussfähig nur noch abgenickt werden brauchen.

Zwei Jahre später lese ich nun das.

Quelle >>>

Zitat

Attentat auf Bill Gates geplant: Terror-Netzwerk Al-Qaida ruft zu Anschlägen auf
17.05.2016, 16:00 | von Claudio Müller
Führende Personen der US-Wirtschaft, darunter Microsoft-Gründer Bill Gates, geraten ins Visier der Terror-Organisation Al-Qaida.
Microsoft-Gründer Bill Gates, Großinvestor Warren Buffett, Oracle-Gründer Larry Ellison - sie alle stehen auf eine Liste von Attentatszielen, die das Terror-Netzwerk Al-Qaida an seine Anhänger verteilt. Das Ziel der Terroristen: Mit Anschlägen auf die führenden Köpfe der US-Wirtschaft wollen sie die USA schwächen. Zudem sollen die Angriffe wohl einen ähnlichen Symbol-Charakter haben wie einst die Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001.[...]
Die führenden Köpfe der US Wirtschaft und das Wirtschaftsmodell der USA.

Zitat

USA Kriege
1775 bis 1776: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
1776 bis 1890: Indianerkriege
1798 bis 1800: Quasi-Krieg
1801 bis 1805: Amerikanisch-Tripolitanischer Krieg
1812 bis 1815: Britisch-Amerikanischer Krieg
1815: Zweiter Barbareskenkrieg
1838 bis 1839: Aroostook-Krieg
1845 bis 1848: Amerikanisch-Mexikanischer Krieg
1853: Amerikanisch-Japanischer Krieg
1854: Amerikanisch-Nicaraguanischer Krieg
1857 bis 1858: Utah-Krieg
1861 bis 1865: Sezessionskrieg
1898: Amerikanisch-Spanischer Krieg
1898 bis 1902 Amerikanisch-Philippischer Krieg
1998: Krieg auf Kuba
1898: Krieg gegen Hawaii
1898: Krieg gegen Puerto Rico
1903: Krieg in Honduras
1903: Krieg in Panama
1905: Krieg in der Dominikanischen Republik
1906 bis 1909: Amerikanisch-Kubanischer Krieg
1907: Erneut Krieg in der Dominikanischen Republik
1907: Krieg in Honduras
1909: Krieg in Nicaragua
1911 bis 1925: Erneut Krieg in Honduras
1912: Erneut Krieg auf Kuba
1912 bis 1925: Krieg in Nicaragua
1914 bis 1915 Erneut Krieg in Mexiko
1915 bis 1934: Erneut Krieg und Besatzung Haitis
1916: Erneut Krieg in Nicaragua
1916 bis Februar 1917: Erneut Krieg in Mexiko
1916 bis 1924: Erneut Krieg und Besatzung Dominikanischen Republik
1917 bis 1919: 1. Weltkrieg und Besatzung
1917 bis 1919 Erneut Krieg auf Kuba
1918 bis 1920 Krieg in Russland
1919: Krieg in Honduras
1924: Erneut Krieg in Honduras
1924: Krieg in China
1925. Erneut Krieg in China
1925: Erneut Krieg in Honduras
1926 bis 1933: Amerikanisch-Nicaraguanischer Krieg
1930: Erneut Krieg in der Dominikanischen Republik
1940: Erneut Krieg in Kuba
1940 bis 1945: 2. Weltkrieg
1947: Krieg in Griechenland
1950 bis 1953: Amerikanisch-Koreanischer Krieg
1956: Krieg in Ägypten
1958: Krieg im Libanon
1958: Krieg bei China
1959: Erneut Krieg auf Kuba
1961: Erneut Krieg auf Kuba
1964 bis 1970: Krieg in Laos
1964 bis 1975: Amerikanisch-Vietnamesischer Krieg
1964 bis 1982: Krieg in Bolivien
1965: Erneut Krieg in der Dominikanischen Republik
1965: Krieg in Kambodscha
1967: Krieg in Bolivien
1970: Erneut Krieg in Kambodscha
1970: Krieg in Jordanien
1971: Krieg in Indien/Pakistan
1976: Krieg in Angola
1977 bis 1992: Krieg in El Salvador
1980: Krieg im Iran
1981-1982: Erneut Krieg in Nicaragua
1981: Krieg in Afghanistan
1982: Falkland-Krieg
1983 bis 1984: Krieg im Libanon
1983: Krieg auf Grenada
1986. Krieg in Libyen
1989: Krieg in Panama
1990: Krieg in Liberia
1990: Krieg in Kolumbien
1990 bis 1991: 1. Irakischer Krieg
1992: Krieg in Jugoslawien
1992 bis 2002: 2. Irakischer Krieg
1992 bis 1994: Krieg in Somalia
1994: Erneut Krieg in Haiti
1998: Erneut Krieg im Sudan
1999: Kosovokrieg
Seit 2001: Krieg in Afghanistan
Seit 2001: Krieg bei Somalia
2003 bis 2011: 3. Irakischer Krieg
2004: Erneut Krieg in Haiti
2011: Krieg in Libyen
2014: Krieg in Uganda
Seit 2014: Krieg in Irak/Syrien
Woher ich die Liste habe weiß ich leider nicht mehr sonst würde ich die Quelle auch nennen! :S

Bislang redet man nur von den Reichen doch wenn man sich die Leistungen der Politiker anschaut dann frage ich mich wie die Liste wirklich aussieht.
So mancher Arbeiter wird sich sagen was geht es mich an und glaubt noch immer an seine Riesterrente doch wie die bei Negativzinspolitik Zustandekommen soll fragt er sich nicht.

Stiftung Warentest vor 5 Jahren.
Quelle >>>

Zitat

04.01.2011
Streubomben in Riester-Verträgen: Auf vermintem Gelände
Was würde wohl einer machen aus den Ländern dessen Land und Menschen durch dieses perverse System zerstört wurde und wird?
Hat ein Mensch der schon alles verloren hat außer sein eigenes Leben noch etwas zu verlieren?
Wer ist der Terrorist?

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (18. April 2021, 19:26)


2

Mittwoch, 10. Mai 2017, 20:18

Hallo,
Soros und seinen Kumpanen könnte von einem der Ältesten Gewerben der Erde Ungemach drohen.
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte soll ein Kopfgeld auf George Soros ausgelobt haben, unklar ist auch in welcher Höhe und in welcher Form, Tod oder lebendig?

Quelle 1 >>> Quelle 2 >>>

Zitat

Philippinen setzen Kopfgeld auf George Soros aus – US-Milliardär muss Asien-Reise absagen
ach Drohungen vonseiten des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte und der Aussage, es sei ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt, musste US-Milliardär und CIA-Chefputschist George Soros einen geplanten Besuch auf der Inselgruppe absagen.</p>
Der bekannte Milliardär und CIA-Putschist George Soros soll einen geplanten humanitären Besuch auf den Philippinen abgesagt haben. Dies berichtet das US-amerikanische Boulevard-Nachrichtenportal Your Newswire.
<p>Demnach soll der philippinische Präsident Rodrigo Duterte Soros gewarnt haben, dass auf der Inselgruppe ein Kopfgeld auf den Milliardär ausgesetzt sei. Der für einen wenig diplomatischen Ton in seinen Äußerungen bekannte Duterte sagte demnach wörtlich:

„Es gibt einen eigenen Platz für dich in der Hölle, du Idiot. Setze nur einen Fuß auf unser Territorium und es wird mein Job sein, dich direkt dorthin zu befördern.“

[...]Duterte hatte Soros unter anderem vorgeworfen, durch groß angelegte Spekulationsgeschäfte 1997 zum Zusammenbruch der Volkswirtschaften in Thailand und Malaysia beigetragen zu haben und die asiatische Finanzkrise durch Währungsspekulationen gezielt verschärft zu haben.
Human Rights Watch hat seit dessen Amtsantritt im Vorjahr den philippinischen Präsidenten wiederholt für die kompromisslose Gangart im Drogenkrieg kritisiert, der seit Juni des Vorjahres eine vierstellige Zahl an Todesopfern gefordert haben soll.
Interessant finde ich es auch das Human Rights Watch Drogenmörder verteidigt! o0

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (18. April 2021, 19:27)


3

Mittwoch, 28. Juni 2017, 18:26

Hallo,
hatte 2014 der Milliardär Nick Hanauer vor der Gewalt der Masse gegenüber den Superreichen gewarnt so ist es nun scheinbar an Albert Edwards den Anlagestrategen von der Société Générale die Latte tiefer zu legen!

Quelle >>>

Zitat

Finanzprofi Albert Edwards prophezeit „Die Wut der Bürger wird sich schon bald gegen die Notenbanker richten“
23. Jun - Finanzen100

[...] Über seine Aussagen sollten Anleger gut nachdenken.

In seiner neuesten Studie geht Albert Edwards mit den weltweiten Notenbanken schärfer ins Gericht als jemals zuvor. Sie seien mit ihrer Politik für die schwache Konjunkturentwicklung, die stagnierenden Einkommen und die stark steigende Ungleichheit beim Einkommen und den Vermögen verantwortlich. Folgendes ist sein Hauptargument: „Während die Politik im Westen nach zehn Jahren wirtschaftlicher Krise und Stagnation torkelt, schießen die Preise für Vermögenswerte wegen des rapiden Gelddruckens der führenden drei Notenbanken (US-Notenbank, EZB, japanische Notenbank) weiter nach oben. Wie lange wird es in einem Zeitalter „radikaler Unsicherheit“ dauern, bis wütende Bürger, die es leid sind, ein unfähiges politisches System für ihre Probleme verantwortlich zu machen, sich den wahren Schuldigen für ihre Armut zuwenden – nicht gewählten Notenbankern, die man praktisch nicht zur Verantwortung ziehen kann? Ich denke, dass die Unabhängigkeit der Notenbanken das nächste Opfer der aktuellen politischen Turbulenzen sein wird (und sein sollte)“, schrieb der Anlagestratege der Société Générale. Dass der Frust über die Geldpolitik der Notenbanken, nicht nur in der normalen Bevölkerung, sondern auch bei etlichen Menschen, die nicht so schlecht verdienen, so groß ist, ist mehr als bemerkenswert
Wie immer in Ausnahmesituationen wird kaum unterschieden werden zwischen Chef einer Zweigstelle oder "Ackermännern" geschweige Notenbänkern direkt!
Die damals verhassten Zinswucherer gleichen denen von heute und sie schaufeln sich ihr eigenes Grab!
Interessant in dem Zusammenhang wäre das Schicksal von damals systemrelevanten ukrainischen Personen.
Diese Erhebungen wird es öffentlich wohl aus guten Grund nicht geben. :pfeifen:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uebender« (18. April 2021, 19:27)


Thema bewerten