Sie sind nicht angemeldet.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Oktober 2007, 10:44

Pkw-Maut gefordert

Ich denke, daß das alles einem ganz anderen Zweck dient. Fliegen wird bald keiner mehr, wenn sich die Preise rasch nach oben begeben und mit der Flughafensteuer (19% ) wird es für manche unbezahlbar. Die Maut für Autos und natürlich die Auto-Steuer ist hoch, auch die Bahn ist teuer wie die Apotheke (das sagte immer mein Großvater als etwas unverschämt teuer wurde). Das alles dient der Beschränkung der Mobilität.

Zeitungen und Nachrichten sind schon meistens voller Lügen oder zurechtgemacht, Internet-gesteuert und zensiert, wenn nicht, sogar ganz überwacht und wenn man dem Volke auch die Mobilität nimmt, so wird es bald so schön wie es in der alten Sowjetunion all die Jahre während des Kommunismus war.

Wenn man nicht vergleichen kann, frißt man, was einem serviert wird, nicht wahr? Merkwürdig ist, dass man diese elektronische Maut auch in vielen anderen Ländern Europas in der naher Zukunft einführt, also kann man bald auf dem ganzen Kontinent jeden überall verfolgen (wenn nötig), und das spricht eigentlich für sich selbst.

Man kann sagen was man will, aber in diesem Punkt bin ich echt realistisch und keine Cassandra, man braucht nur 1+1 zusammenzählen.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

2

Dienstag, 9. Oktober 2007, 10:58

Die gewünschten Mautgebühren finde ich eine Frechheit, denn schließlich haben wir mit unseren Steuergeldern doch schon unseren Beitrag für den Bau und die Instandsetzung unserer Straßen beigetragen.

Auch das die Benzinpreise in die Höhe schnellen ist nicht richtig, wenn das so weitergeht, können sich bald nur noch Reiche ein Auto leisten und der einfache Arbeiter kommt nicht mehr zu seiner Arbeitsstelle, wenn er diese nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. Das bedeutet letztlich, das die Arbeitslosigkeit weiter steigen wird und dann? Der Untergang der deutschen Wirtschaft, die ja eh schon am Boden liegt. Man kann nicht nur Geld fordern und immer mehr Geld fordern, wo keins mehr zu holen ist. Vielleicht kommen die noch auf die Idee eine Steuer zu erheben auf die Luft die wir atmen....


Deutschland hat sich schon viel zu sehr abhängig gemacht von anderen Ländern das sieht man nicht nur beim Erdgas, Öl und somit auch Benzin. Die können die Preise erhöhen wie sie wollen, wenn Deutschland weiterhin von denen beliefert werden möchte, müssen wir jeden geforderten Preis zahlen. Falls nicht, wird uns einfach der Gas-und Öl-Hahn abgedreht.
Allerdings darf hier auch die irrsinnig hohe staatsgemachte Steuerbelastung, auf Energie, nicht vergessen werden. Diese wird in einem anderen Artikel zu behandeln sein.

Also wenn die Mautgebühren einführen möchten, dann sollten sie es für Ausländische Einreisenden erheben, nicht für die Bevölkerungen die hier lebt und eh schon alles zahlen muß.


Wenn das so weitergeht kann ich nur noch an das alte Sprichwort erinnern: "Versuch mal einem nackten Mann in die Tasche zu greifen."

"Kein größerer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt."
- J. G. Herder -

Thema bewerten