Sie sind nicht angemeldet.

Lynagh

Meister

  • »Lynagh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. Mai 2010, 17:40

Der schöne Monat Mai

Der schöne Monat Mai, die Mutter des Frühlings, wird immer so beschmutzt. Man gedenkt den 2. Krieg aber nicht realistisch als das, was es eigentlich war. Ein Betrug und Spiel der Mächtigen. Anstatt Siegesparaden (das ist schon etwas was so schrecklich künstlich wirkt, denn wer sind schon die Sieger?) sollte man, wenn man schon etwas gedenkt an all die Toten denken. Damit meine ich nicht unbedingt nur die Soldaten sondern all die Zivilisten die noch mehr litten auf welcher Seite auch und unwürdig starben für nichts. Daß der 2. Weltkrieg wie auch der erste eigentlich nur ein Spiel der Mächtigen damaliger Zeit war, darüber schweigt man. Ja, natürlich, denn dieses Spiel ist noch lange nicht ausgespielt. Das frechste ist, daß man im Monat Mai immer laut verkündigt wir sollten aus der Geschichte lernen (sic). Nun was denn? Das diese immer umgeschrieben wird damit es der Politik paßt? Daß sich die Globale Elite in nichts unterscheidet von der damaligen? Ärger noch, die heutige ist im großen ganzen eigentlich dieselbe, identisch sogar!
Was sollen wir gedenken? Das wir nach 65 Jahren Meinungsunfreiheit, MultiKulti, die EU und Euro haben? Daß echtes und gemachtes Terrorismus gedeiht? Man will friedliches Europa aber ständig schürrt man den Haß und Unrecht, verkündigt Lügen und vernichtet die Völker.
Götter steht uns bei, wir stehen wieder am Anfang neuer Kriege und Unterdrückung die wahrscheinlich noch ärger und unmenschlicher und viel raffinierter als alles davor werden.
Anstatt die alten Greuel heuchlerisch zu feiern sollten wir im Monat Mai den Frühling feiern wie es die alten Germanen taten und die Globale Elite massal in Sümpfen ertrinken! Das letzte wäre sicher eines großen Feier würdig. :D
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

2

Freitag, 14. Mai 2010, 18:51

:roll: :D


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Tarja

Profi

  • »Tarja« wurde gesperrt

Beiträge: 698

Registrierungsdatum: 30. November 2009

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Mai 2010, 19:48

Zitat

Anstatt die alten Greuel heuchlerisch zu feiern sollten wir im Monat Mai den Frühling feiern wie es die alten Germanen taten und die Globale Elite massal in Sümpfen ertrinken! Das letzte wäre sicher eines großen Feier würdig.

Nun, ob die Germanen den Mai feierten, möchte ich mal ganz stark bezweifeln, da sie ja nur zwei Jahreszeiten kannten. ;)
Aber sie genossen zumindest die wärmende Sonne und freuten sich über die aufgehende Saat. Und genau so sollten wir es wahrlich auch tun.
Und was die anderen tun? Schit egal, die können sich gegenseitig die Köpfe einrennen, um die Wette mahnen und gedenken, oder sich feiern. Brot und Spiele genießen, ehe sie der Untergang einholen wird. Und ich werd zuschauen und mich des Frühlings erfreuen, auch wenn er nicht so warm ist wie sonst. Aber es gibt nichts schöneres wie frisches Grün in der Natur.
Also, in diesem Sinne Lynagh, es lebe der Wonnemonat!!! :hoch:
„Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.“

Nietzsche

  • »Thuathasonn« wurde gesperrt

Beiträge: 1 325

Registrierungsdatum: 7. Mai 2008

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 95

  • Nachricht senden

4

Freitag, 14. Mai 2010, 20:01

Zitat

Nun, ob die Germanen den Mai feierten, möchte ich mal ganz stark bezweifeln, da sie ja nur zwei Jahreszeiten kannten.


Wer sagt oder schreibt denn dieses?

Ich kenne dies schon anders!

Und vielleicht änderte sich dies auch von Stamm zu Stamm, von Nord zu Ort, oder von Zeit zu Zeit ;)


Dein Mut sei Heldenhaft;
Deine Hingabe Vollständig;
Deine Liebe Grenzenlos!

Sundarasya Surupasya Subhasya ca Raksanaya Samajah

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thuathasonn« (14. Mai 2010, 22:55)


Thema bewerten