Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. Juni 2012, 17:34

Die NPD und der Kleidereklat im sächsischen Landtag!

Hallo,
ob die Aktion sinnvoll ist mag mal dahingestellt sein, interessant sind die Reaktionen des Pöbels. Bist dato wusste ich auch nicht so recht was Pferdeflüsterer sein sollten da mich das nicht wirklich interessiert, um so erstaunter war ich über deren Macht. 8o

Forenberg.deVideo  Heimatforum: Fehler im [video]-Tag
Die angegebene URL ist fehlerhaft.


Mit freundlichen Grüßen :winken:
uebender

matty

Erleuchteter

Beiträge: 9 217

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 67680

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. Juni 2012, 21:11

Landtagspräsident schließt gesamte sächsische NPD-Fraktion aus

Zitat

Wegen Ihrer Bekleidung hat der sächsische Landtagspräsident am heutigen Tage alle acht Abgeordneten der NPD-Fraktion von der heutigen und den drei nächsten Sitzungen des Landtages ausgeschlossen.

Zu den Vorgängen im Sächsischen Landtag erklärte der NPD-Fraktionsvorsitzende in Dresden:
„Mit unserer heutigen Aktion wollten wir auf die Absurdität von Bekleidungsvorschriften im Landtag aufmerksam machen, die in der Vergangenheit bereits zu Platzverweisen von Besucher führten, obwohl weder in der Geschäfts-, noch in der Hausordnung irgendwelche Vorschriften oder gar Kleidungsverbote fixiert sind.


http://ds-aktuell.de/?p=1719


Dabei muß man bemerken das bei einigen Demokröten im Landtag auf dem Anzug noch so ein heller Fleck zu sehen ist der vermutlich vom Bonbon des SED Abzeichens stammen dürfte.

Eine Scheinheilige Welt der demokratischen br D Diktatur!

:diablo: :diablo: :diablo:
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 333

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Juni 2012, 20:26

RE: Die NPD und der Kleidereklat im sächsischen Landtag!

[..] Bist dato wusste ich auch nicht so recht was Pferdeflüsterer sein sollten da mich das nicht wirklich interessiert, um so erstaunter war ich über deren Macht. 8o [...]
Aber Pferdepflüsterer haben doch Einfluß auf Pferde . . . etwa auch Landtagsabgeordnete??? :kocht: :weinen:
In der Ruhe liegt die Kraft.

4

Montag, 18. Juni 2012, 09:40

Hallo Sima,

Zitat

Aber Pferdepflüsterer haben doch Einfluß auf Pferde . . . etwa auch Landtagsabgeordnete??? :kocht: :weinen:
nach anschauen des Videos war ich auch schlauer als zuvor! 8o :D

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 333

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. Juni 2012, 11:34

Ach so, jetzt verstehe ich dich, du meinst den

Souffleur von hinten links? Wer war denn das?

Der RA des Landtages oder der Einweiser des Landtagssitzungsführers?

ganz schön erstaunt :verwirrt: :Baby: :engel: wie sowas zugeht

Sima

bin ja nun gespannt, wie es weitergeht
In der Ruhe liegt die Kraft.

6

Montag, 18. Juni 2012, 18:30

Hallo Sima,
interessant und bezeichnend ist auch der unwürdige Beifall seitens der "angeblichen" Demokraten! Kindergartenniveau! Beim anschauen des Videos kommt man sich vor wie zu Zeiten der sowjetischen Besatzung, also da wo man von der Stasi nur noch abgeurteilt wurde. Eine angebliche faire Verhandlung war nur eine Farce. Wer diese Leute im Hintergrund sind weiß ich auch nicht aber der Ablauf und die Vorgehensweise erinnert immer wieder an eine konspirative Sitzung. Wenn jemand meint etwas dazu sagen zu müssen so soll er das laut kund tun aber wahrscheinlich haben diese Leute nur Mut wenn sie aus dem dunklen und verborgen ihre Angriffe zu starten können. So ein Verhalten zeigt den wahren Charakter der Person.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 333

  • Nachricht senden

7

Montag, 18. Juni 2012, 22:03

Ja ist wirklich so, kommt mir vor wie ein abtoßender, amerikanischer Film,

wo im Hintergrund stets das gleiche übertreiben-alberne Gekicher und widerwärtige Geklatsche zu hören ist.

Daß solches Theater in deutsche Regierungskreise einziehen könnte, habe ich mir nicht vorstellen können.
Haben die Abgeordneten zu viel TV von dieser Sorte geguckt?

Ich wußte bisher nicht, daß es eine Kleiderordnung gibt, die verbietet bestimmte Kleidung zu tragen. Naja vielleicht eine Burka oder Kopfkuken könnten verboten sein, . . . aber, daß einer ne Burka im Landtag trägt (oder anderswo in Regierunsgebäuden/Veranstaltungen wie Sitzungen), wenn er nicht gerade ein Gast ist bei dem man das mal akzeptieren könnte, daran hat ja keiner gedacht. Warum sollte man damals - als die Redgelungen erstellt wurden, auch sowas bedenken?

Wenn es eine Kleiderordung gibt, muß man sich danach richten - ich denke, daß würde auch die NPD-Fraktion selbstverständlich auch ganz genau und gewissenhaft - wie immer - , machen. Keine Frage. Man kann aber nicht etwas bestrafen, wofür es keine Regelungen gibt. Meine Ansicht. Ich hoffe, daß es sich so verhält, daß es keine Kleiderordnung gibt, aber ich glaube, da kann ich gewiß sein, daß die NPD-ler ihr Hausaufgaben gründlich gemacht haben und alle Anforderungen kennen, schon weil die anderen ja jede Kleinigkeit gegen sie verwenden will.

à propos "jede Kleinigkeit gegen sie einsetzen": Wenn der Hausherr des Landtages sich soufflieren lassen muß, was er wann wie zu formulieren hat, läßt ja tief blicken. Sie haben offenbar Angst vor der NPD-lern, denn sie - die NPDF-ler!!!! - haben keine Hemmungen die Wahrheit zu sagen bzw. enstsprechende Anfragen zu stellen, wo die Wahrheit gesagt werden muß.

Sowas - wegen Kleiderordungsverstoß - hat es nicht mal bei den Grünen gegeben!!!! Kann mich jedenfalls nicht erinnern.

Sima :kocht: der :engel:
In der Ruhe liegt die Kraft.

8

Montag, 18. Juni 2012, 23:23

Hallo Sima,
wenn ich mich richtig erinnere gibt es eine Kleiderordnung ABER die gibt nicht das Verbot eines gewissen Herstellers her und darauf baut die NPD wenn ich das richtig verstanden habe. Sicher ist das natürlich eine plumpe Provokation um dieses System vorzuführen und die sind darauf angesprungen, das ganze landet natürlich vor Gericht das ist klar. Es ging aber auch um eine unsinnige Kleiderordnung und deren Abschaffung so der Antrag der NPD meine ich mal. Da aber die Systemparteien alle Anträge die seitens der NPD kommen "geschlossen demokratisch immer ablehnen" hat man denke ich das ganze mit dem Akt auf ein anderes Niveau verlegt. Fakt ist das nun erst einmal das sich das Gericht damit befassen muss und wenn wie wahrscheinlich zu erwarten die NPD obsiegen wird sich das ganze im Landtag gezwungener maßen behandelt werden muss! Wenn es klappt hat man damit das zweifelhafte demokratische Verhalten der Systemparteien mit der Strategie ausgehebelt. Einmal vor Gericht als Sieger und zum zweiten im Landtag! Wenn es dann zum positiven Urteil kommt was glaubst du was die NPD dann immer trägt? :) Der Stachel im Fleisch! Es könnte durchaus sein das sich diese anfangs plumpe und scheinbar unsinnige Aktion mehr erreicht als man denkt.

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 333

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 19. Juni 2012, 06:15

Ich habe jetzt die (verhidnerte) Rede von Holger Apfel gelesen

http://www.npd-fraktion-sachsen.de/multi…xorzismus-1.pdf

..., wenn das natürlich so ausschaut, wie in der Rede dargestellt, stehe ich aber voll hinter Herrn Apfels Antrag!

Ich bezweifele, ob das Gericht wirklich sachlich gerecht Recht spricht! Das ist ein Politikum- denke ich - und dabei wird sich wohl die Gesinnung des Richter zeigen. So denke ich, sollte es anders kommen, würde ich dem Richter meinen Respekt bekunden!

So nun lese ich die zweite verhinderte Rede.

:winken: Sima ( grübel, grübel, überleg. . . . warum hat man Herrn Storr nicht für die 3 Sitzungen verbannt ?( ) :verwirrt:
In der Ruhe liegt die Kraft.

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 333

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. Juni 2012, 06:57

Nun möchte ich den Link zu Rede des Arne Schirmer hier einsetzen.

http://www.npd-fraktion-sachsen.de/multi…xorzismus-1.pdf

Mir kommen die Zeiten ins Gedächtnis, als wir in der Polytechnioschen Oberschule keine Jeans tragen durften!

Ich hatte ja sowas sowieso nicht (weil ich Waise war, im Kinderheim gabs Kleider aus einfachsten Gardinenstoff! Ich bekam GsD abgelegte Bekleidung einer Dame, auf deren Wunsch hin, was mir gefiel durfte ich mir auswählen. Leider hatte sie eine andere Schuhgröße.), war aber empört und gleichzeitig erstaunt, daß man sowas verbieten "muß". Ein paar Jahre später gabs echte Levis in Massen in den Jugendmode-Kaufhäusern!

Nee, also was Modermarken betrifft, sowas hatte ich als Kleiderordnung nicht erwartet (gibts ja auch nicht, wollen sie aber durchdrücken). Heutzutage ist es ja auch schwierig zu entscheiden, was nun modisch chic ist und was unwürdig :verwirrt: . Seufz :S , am besten die Abgeordenten kriegen (für sie kostenlose) Einheitskleidung, damit wäre jeder Zank unmöglich . . . ach ja und natürlich auch für alle, die in Schulen, Unis udgl., . . . Ämtern beschult und besoldet werden.

Unmöglich? I wo, kann ja nicht sein :aetsch: , wo wir doch allen europäischen Völkern selbstlos "helfen", werden wir doch wohl in Deutschland die richtige, demokratische Be-Kleidung finanzieren können. :D :Applaus:

Sima - so sehe ich das :Baby: :engel: - - - - ist doch nur logisch! :winken:

Nachtrag: Es gibt ja auch nix wichtigeres zu regieren als Bekleidung!! Alles nur Ablenkungsmanöver der Regierungspatei . . . und der Linken offenbar!!!!! :Ermahnung: . . . 21 Leute nicht eingelassen: also ist es doch von der Landesregierung als Ablenkungsmanöver praktiziert. Richtig ist, von der NPD dagegen was zu unternehmen und überhaupt sollten alles Parteien dagegen sein, so reglementiert zu werden.
In der Ruhe liegt die Kraft.

11

Freitag, 22. Juni 2012, 22:30

Hallo,
[...]Das ist ein Politikum- denke ich - und dabei wird sich wohl die Gesinnung des Richter zeigen. So denke ich, sollte es anders kommen, würde ich dem Richter meinen Respekt bekunden![...]
genau das erleben wir wieder mit dem Wort Beurteilungsspielraum!

Quelle

Zitat

Verfassungsgericht drückt sich um inhaltliche Bewertung des „Thor Steinar“-Verbots

Leipziger Richter wiesen Antrag der NPD-Abgeordneten zurück

Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen hat den Antrag von
sieben Abgeordneten der NPD-Fraktion auf Feststellung der
Rechtswidrigkeit des Ausschlusses von der Landtagssitzung am 13. Juni
und den drei folgenden Plenar- und Ausschußsitzungen heute
zurückgewiesen.

Die Richter räumen in ihrer Entscheidung dem Landtagspräsidenten
einen Beurteilungsspielraum ein und verweisen auf den provozierenden
Charakter des gemeinsamen Tragens von Oberbekleidung der Marke „Thor
Steinar“. Das verletzte die parlamentarische Ordnung, so die Auffassung
der Juristen.

Der stellvertretende NPD-Fraktionsvorsitzende und Parlamentarische
Geschäftsführer Dr. Johannes Müller erklärte zu der Entscheidung:

„Auf inhaltliche Fragen der Zulässigkeit eines ‚Thor Steinar’-Verbots
gehen die Verfassungsrichter leider nicht ein. Sie drücken sich damit
erneut vor einer inhaltlichen Bewertung, wie das schon im Fall des
Sitzungsausschlusses unseres Fraktionsvorsitzenden Holger Apfel im Jahr
2010 wegen dessen Israel-Kritik der Fall war.[...]
Mit dem Wort Beurteilungsspielraum wird rechtsfreier Raum geschaffen. Meiner Meinung nach kann wieder einmal keine Rede von sogenannter Rechtsstaatlichkeit sein.


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

12

Sonntag, 24. Juni 2012, 15:14

Hallo,
[...]und überhaupt sollten alles Parteien dagegen sein, so reglementiert zu werden.
warum sollten sie denn? Diese Zitronenfalter haben sich wie die sprichwörtlichen Maden im Speck doch prima eingerichtet! Der nächste Streich volgt dann auch sogleich das man versucht die NPD von öffentlich jedermann zugänglichen Plenarsitzungen als Besucher zu verbieten!

Pressemitteilungen vom Thüringer Landtag

Zitat


Gemeinsame Erklärung der Landtagspräsidentin und aller Fraktionsvorsitzenden
21.06.2012

Anwesenheit der NPD im Landtag ist eine gezielte Provokation
Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) und die Fraktionsvorsitzenden Mike Mohring (CDU), Bodo Ramelow (DIE LINKE), Uwe Höhn (SPD, Uwe Barth (FDP) und Anja Siegesmund (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) erklären:

„Die Anwesenheit eines Vertreters der NPD bei der Debatte um die Regierungserklärung in der heutigen Plenarsitzung ist aus Sicht aller Fraktionen und des Landtagsvorstands eine bewusste Provokation. Es ist geschmacklos und vor dem Hintergrund der Morde, die durch den NSU verübt wurden, absolut unangemessen.

Plenarsitzungen sind öffentlich. Daher können wir es nicht verhindern, dass Vertreter der NPD als Besucher die Sitzung beobachten. Wir wissen um die Provokation. Unsere Demokratie ist so stark, dies auszuhalten. Alle Fraktionen sind sich einig, der NPD und anderen undemokratischen Gruppierungen entschlossen entgegenzutreten. Denn deren großes strategisches Ziel ist nichts anderes als die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie und unserer Werteordnung. Das werden wir nicht zulassen.

Die Abgeordneten des Thüringer Landtags, stehen für ein weltoffenes, tolerantes und demokratisches Thüringen. Wir haben uns zu Beginn der 5. Legislaturperiode in einer gemeinsamen Erklärung dazu verpflichtet, allen Bestrebungen, die das friedliche Zusammenleben der Gesellschaft gefährden, Einhalt zu gebieten. Dort heißt es: ‚Der Schutz der Menschenwürde verlangt es, entschlossen gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorzugehen. Die Verteidigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, wie sie im Grundgesetz und der Verfassung des Freistaats Thüringen konkretisiert ist, erfordert die entschlossene Auseinandersetzung mit allen Gegnern dieser Ordnung.’ Das ist der Grundkonsens unserer parlamentarischen Arbeit, den wir niemals verlassen werden.“
Wenn die "NPD undemokratisch" wäre dann würde sie doch verboten oder habe ich da was verpasst?

"Denn deren großes strategisches Ziel ist nichts anderes als die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie und unserer Werteordnung. Das werden wir nicht zulassen."
Ach wer glaubt denn so einen Unsinn der sich selber schnell ad absurdum führen lässt und jeden freiheitsliebenden verhöhnt?!
Bestes Beispiel EU, ESM, ESFS, Ausländerpolitik, Verfassungsverweigerer, Rechtsbeuger usw.!
Werte? ihr wagt es von Werten zu reden die ihr sie doch abschafft und jeden wirtschaftlich und sozial vernichtet der dafür einsteht!
Undemokratischer geht es ja wohl kaum noch und gegen deutsche Interessen auch! Ende Juli soll von denen doch der ESM mit Gauk s Unterschrift durch gewunken werden wo sie doch alle erfolgreich gegen des Volkes Willen dran gearbeitet haben! Ich habe keine Meinung zum ESM und bin dafür? Brauchen wir solche Politiker die sagen wir haben unsere Arbeit nicht gemacht aber horrende Gelder kassieren?! NEIN!

Diese 431 Abgeordneten haben keine Meinung zum ESMo0 :unten:

Unbenannt 1.pdf

Entlarvend sage ich dazu nur noch! :kocht:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sima

Profi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 333

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 24. Juni 2012, 22:03

ich kann dazu nur sagen:

verdrehte Welt!

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Du hast recht uebender! Sie drücken sich!
Mich würde von jedem einzelnen Richter, der Grund dafür interessieren! 8)

Nachsatz:
(nach neuer Rs-Regel auch groß möglich: du hast Recht!!)
In der Ruhe liegt die Kraft.

14

Montag, 25. Juni 2012, 11:15

Hallo Sima,
[...]Sie drücken sich![...]
ja aber nur um nicht die Wahrheit zu sagen und der Bürger ist so dumm und fordert keine Rechenschaft als "sogenannter Souverän"! Das wird sich in geraumer zeit rächen, denn die Stunde der Wahrheit kommt bekanntlich immer.
Zu dem Thema ESM und alle die da keine Meinung haben folgende Quelle .

Zitat

[...]Am Sonntag hatte die Bundesregierung eine entscheidende Hürde zur Ratifizierung des Fiskalpakts genommen. Nach einer Spitzenrunde im Kanzleramt sagten die Länder ihre Zustimmung zu dem Vorhaben zu.


Fiskalpakt soll Freitag verabschiedet werden


Im Gegenzug sollen die Kommunen in Milliardenhöhe entlastet werden. Zudem wird der Bund die durch den Fiskalpakt entstehenden Finanzrisiken tragen. Unterdessen billigten die Grünen auf einem Kleinen Parteitag mit knapper Mehrheit das von ihrer Parteispitze bereits zugesicherte Einverständnis mit dem Vertrag. Die Bundesregierung hatte sich nach monatelangen Verhandlungen mit SPD und Grünen darauf verständigt, den europäischen Fiskalpakt zusammen mit einem Wachstumsprogramm und einer Transaktionssteuer einzuführen. Bundestag und Bundesrat sollen den Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin in Europa nun am kommenden Freitag (29. Juni) gemeinsam mit dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM verabschieden.
Wir sehen also ganz genau wer die "Demokratie" abschafft! Diejenigen die am meisten damit hausieren gehen verkaufen sie auch!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten