Sie sind nicht angemeldet.

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt
  • »Njörd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 17. Juni 2008, 12:44

Rentneralltag , oder die "alten Wilden"

Es ist schon interessant, welche Blüten der sogenannte "Generationenkonflikt" treibt. In den letzten Jahren scheinen unsere Rentner/Pensionäre, die ihren wohlverdienten Ruhestand infolge der gesetzlich maximalen Lebensarbeitszeit erreicht haben, einen Lebensabschnitt neu für sich entdeckt zu haben, der bis dato naturgemäß den Heranwachsenden vorbehalten war. Nicht nur mir, sondern auch einer Vielzahl von Bekannten ist aufgefallen, daß sich unsere "reiferen Mitbürger" über die Regeln des guten Benehmens und eines sozialverträglichen Miteinanders schonungslos hinwegsetzen. Da wird der Rasenmäher, natürlich mit Benzinmotor und Nachbrenner, zu nachtschlafener Zeit in Betrieb genommen, man telephoniert im Garten in einer Lautstärke, die einer Katastrohendurchsage der Polizei gleichkommt. Es werden Grillfeste, vollkommen unabhängig von Wochentag und Tageszeit gefeiert, die einen an eine Siegesfeier italienischer Fußballfans erinnert. An den Kassen der Supermärkte wird gedrängelt und gegschupst, als ob es einen Preis zu gewinnen gilt. Erdreistet man sich dann doch, Kritik an diesem rüden Verhalten zu üben, so erhält man stets die gleiche Antwort: "Junger Mann, kommen Sie erst einmal in mein Alter......"
Interessant wäre auch die geographische Zuordnung der geschilderten "Verhaltensauffälligkeiten". Sind die Ballungszentren in besonderem Maße betroffen ? Gibt es ein Nord-Südgefälle ?
Die primär wichtigste Frage allerdings scheint zu sein, ob wir es hier mit einer Zeitgeisterscheinung zu tun haben ? , oder ob es sich, frei nach Charles Darwin, um die Ausfüllung einer evolutionären Nische, aufgrund fehlender heranwachsender Jugendlicher, handelt ? ;)

M.k.G.

Njörd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Njörd« (17. Juni 2008, 13:07)


U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 323

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 17. Juni 2008, 16:50

Lieber Nörd,

deine Beobachtungen wird dir fast Jeder bestätigen können. Die Beschreibung dieser Mißstände ist dir wunderbar gelungen, Kompliment!

So korrekt deine Beobachtungen sind, genauso logisch sind sie auch: Das Ziel ist es, Menschen von einander zu trennen und nicht etwa soziale Kontakte untereinander zu festigen. Da ist Rücksichtslosigkeit vorprogrammiert und das über alle Strukturen hinweg. Allein die explodierende Zahl von Prozessen mit so genannten Nachbarschaftsstreitigkeiten ist ein Beleg dafür. Noch vor 20 Jahren völlig undenkbar!

Der größte Feind der BRD-Systemlinge, und nicht nur derer, ist die Einigkeit des Volkes. Zwietracht macht sie stark, das ist die ideale Voraussetzung zur Ausbeutung des Einzelnen!

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Thema bewerten