Sie sind nicht angemeldet.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 178

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 64930

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. März 2012, 20:36

Landtagswahlen Saarland!

Abstimmung im Saarland



Im Saarbrücker Landtag entfallen auf die CDU 19 Sitze Die SPD stellt 17 Abgeordnete (13),
die Linke 9 (11), die Piraten 4 (0), die Grünen 2 (3).

Die Freien Beiserverdiener und Lohnsenker sind ganz weg besser ist auch!
Nur die Piraten sind drin als Spaßpartei wahrscheinlich oder als Mehrheitsbeschaffer.
Nur dafür reicht es ja auch nicht.
Auf die Koalition darf man gespannt sein den sonst stehen bald wieder Wahlen an.
FDP klammert sich an die Hoffnung :tot:

Zitat

[...]Alle drei Wahlen gelten als entscheidend für die politische Zukunft der FDP und ihres Vorsitzenden, Wirtschaftsminister Philipp Rösler.[...]

http://www.n-tv.de/politik/Kramp-Karrenb…cle5850776.html



Ach so ja da wird sich Mister 17 % bestimmt freuen! :D

Euer matty 8)
Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

2

Sonntag, 25. März 2012, 21:44

Hallo matty,
bessere Informationen findet man da wo man keine Angst vor der Wahrheit hat! :oben:
Quelle

Zitat

[...]
20:40 Uhr:
Die FDP als ein Teil der derzeitigen
Bundesregierung hat bei der heutigen saarländischen Wahl gerade einmal
rund 200 Stimmen mehr als die NPD erzielt und ist somit innerhalb eines
Jahres zum sechsten Mal aus einem Landtag geflogen! Dies
selbstverständlich mit einem gänzlich anderen Wahlkampf-Etat und vor dem
Hintergrund, eine Partei zu sein, die in den letzten Jahrzehnten der
Bundesrepublik stets den Anspruch erhoben zu haben, an möglichst jeder
Regierung beteiligt zu sein. Die FDP stellte in der
bundesrepublikanischen Geschichte diverse Minister auf Landes- und
Bundesebene und mit Theodor Heuss und Walter Scheel sogar zwei
Bundespräsidenten.
[...]
CDU 35,2 %

SPD 30,6 %

Linke 16,1 %

FDP 1,2 %

Grüne 5,0 %

Familienpartei 1,7 %

NPD 1,2 %

Freie Wähler 0,9 %

Direkte Demokratie 0,1 %

Die Partei 0,5 %

Piraten 7,5 %
[...]
Erstaunlich immer wieder wie viele Dummköpfe ihre eigenen Schlächter wählen obwohl sie doch alle von denen an die Hochfinanz ver :zensiert: und ver :zensiert: und somit zur Sklavenarbeit verdammt wurden. :Tadel: Gerade einmal 1,2% sollten verstanden haben um was es geht und somit würdig sein wählen gehen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. März 2012, 11:05

Bei 35% für die CDU wird dies dem Wahlvieh gleich als überwältigende Mehrheit verkauft, damit man denkt das viele ganz sehr toll zufrieden mit den Volkszertre.... äh Vertretern sind.
Immerhin bringt es eine Partei Namens "Direkte Demokratie" auf gigantische 0,1 %, ich würde sagen es geht voll ab..

4

Donnerstag, 29. März 2012, 12:47

Hallo Sven,
Bei 35% für die CDU wird dies dem Wahlvieh gleich als überwältigende Mehrheit verkauft, damit man denkt das viele ganz sehr toll zufrieden mit den Volkszertre.... äh Vertretern sind.[...]
aber es funktioniert doch und wie es funktioniert! :unten: Man benutze mal die Suchmaschine und schaue sich an wie man um die Wahlberechtigten Ausländer buhlt. X( Eine Statistik über die Wahlbeteiligung der Ausländer fand ich leider nicht! 8o Eine Wahlbeteiligung von 61,6 Prozent ist erbärmlich! Von den rund 800.000 Wahlberechtigten haben so viele Diejenigen gewählt die doch für die Misere verantwortlich sind. :Wand:
[...]Immerhin bringt es eine Partei Namens "Direkte Demokratie" auf gigantische 0,1 %, ich würde sagen es geht voll ab..
Schlimmer noch das sich über ein Drittel verweigern und durch ihr Nichtstun das alles unterstützen! Ungern gebe ich zu das so manchen das Wahlrecht wegen Unmündigkeit, Dummheit, Unreife oder gar Grenzdebilität entzogen gehört!
Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten