Sie sind nicht angemeldet.

  • »AlbrechtD« wurde gesperrt
  • »AlbrechtD« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 798

Registrierungsdatum: 21. August 2009

Wohnort: Deutsches Reich/Ostmark

Beruf: Künstler

Hobbys: Philosophie, Kunst

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. Januar 2010, 02:04

EU: Austrittsszenario

http://alles-schallundrauch.blogspot.com…tritt-nach.html

Ich stelle diesen Verweis nur mal so ohne Kommentar herein.
Träte Griechenland aus, so wäre das doch auch eine Option für andere EU (=Teuro)-Zwangsmitglieder…

2

Donnerstag, 14. Januar 2010, 14:20

Hallo AlbrechtD,
Wie eines der reichsten Länder der Welt über Nacht zusammenbrach und was wir daraus lernen können
Den Verweis möchte ich gerne mit eingebunden wissen. Gehen wir mal wie ein Schaf in der Herde davon aus, dass dieses System die Wahrheit gesagt hätte. :Tadel:

Zitat

Die Bearbeitung sei im konkreten Fall das Verpacken von Banknotenbündeln mit einer Kunststofffolie.[...] Die 14 Maschinen seien nicht für die Bundesrepublik bestimmt, sondern für Italien.

http://www.heise.de/tp/blogs/8/146776
Rating A+ für Italien BBB+ für Griechenland Stand 18.12.2009!
Beide Länder stehen ungefähr gleich schlecht da! Begründet wird das schlechtere Rating für die Griechen durch die Streiks. Ist das die Aufforderung zur Gründung einer Diktatur zwecks besseren Ratings? Riecht ja gerade so danach! Man könnte auch den Kauf als Signal (Warnung) an S&P werten Italien herabzustufen.
Der Ursprungsbeitrag Wie eines der reichsten Länder der Welt über Nacht zusammenbrach und was wir daraus lernen können hatte nicht den Anfang den man jetzt diskutiert. Eines kann man aber mit dem Schachzug der hier möglich ist umgehen das man keine Divisen hätte.

Zitat

Der Zentralbank (der Sedlabanki) fehlte es 2008 an den nötigen Devisenreserven.
Wenn ich raus geworfen werde oder austrete, als Land, kehre ich zu meiner ursprünglichen Staatswährung zurück oder bringe eine Währungsreform. Enteignungen die einher gehen so oder in ähnlicher Form hatten wir schon zig mal in der Weltgeschichte. Devisenreserven in Form von abgepackten Euros hat man ja jetzt die in der ganzen EU angenommen werden. Das sammeln von Euros mittels fauler Kredite auf kosten von Mitgliedsstaaten ist sehr gut möglich. Griechenland kann den Weg nicht mehr gehen. Italien und anderen Ländern steht diese Möglichkeit sehr wohl noch offen. Das Land das diesen Weg als erstes beschreiten wird löst damit bestimmt die nächste Kriese aus. Die Kriese könnte als erstes die Zerschlagung des EU Verbundes zur folge haben. Erinnern wir uns auch an die Mahner die sagten man solle nur Euros aus dem eigenen Land nehmen und wenn überhaupt als Bargeldreserve aufbewahren.
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeld…robanknoten.php
Da Deutschland immer noch das stärkste Mitgliedsland sein sollte gilt es für Ausstiegsländer sämtliche Reserven mit X beginnenden Banknoten zu sammeln. Der I :zensiert: der verpflichtet wäre die anzunehmen ist Deutschland!
Deutschland selber bliebe nur der jämmerliche Anfang von 1945, Stunde 0, Kapital 0 wenn es nicht sofort reagieren würde. Deutschland ist nach wie vor handlungsunfähig! Plünderland = Deutschland
An die Reichsgoldreserven glaube ich seit den gefälschten Goldbarren mit Wolframkern aus den USA nicht mehr.
MfG
uebender

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 327

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. Januar 2010, 14:47

Liebe Mitstreiter,

so schön und wünschenswert der Austritt einzelner Länder auch ist, wir dürfen die zu erwartenden Reaktionen des EU-Restes nicht vergessen. Oder wer glaubt ernsthaft, daß sich der restliche EU-Moloch dies so einfach gefallen lassen wird? Dieses Land würde mit Regressforderungen geradezu überschwemmt werden und das Versailler-Schanddiktat gegen Deutschland wäre im Vergleich dazu noch relativ harmlos. Nach Stellung der Forderungen würde das Land isoliert, ausgeblutet und im Anschluß militärisch besetzt. Wir Deutschen kennen dies ja schon... .

Aus meiner Überzeugung heraus komme ich zu dem Schluß, daß die unsägliche EU in Gänze zerbrechen muß und auch wird. Besondere Verantwortung trifft hier die noch der USA hörige BRD, denn ohne diesen "Haupsponsor" wäre dieses künstliche Konstrukt schon längst zerfallen. Der Ablauf wird wie folgt sein: USA kaputt --> BRD kaputt --> EU kaputt. Alternativ bliebe der Weg, daß sich mehrere EU-Austritt willige Länder zusammen tun und so einen Gegenpol bilden könnten. Allein deren wirtschaftliche Schwäche wird dies verhindern bzw. sie nicht so stark sein lassen, wie es erforderlich wäre um der Übermacht Paroli bieten zu können. Letztlich ist das Szenario aber völlig bedeutungslos, denn der Weg wird in jedem Fall kein leichter sein und auch sehr schmerzlich, auch für den Einzelnen.

MkG.,
:dr:
U-179


4

Donnerstag, 14. Januar 2010, 17:29

Hallo Kaleu,
auch eine interessante Variante !

Zitat

Oder wer glaubt ernsthaft, daß sich der restliche EU-Moloch dies so einfach gefallen lassen wird?

Argentinien hat das schon hinter sich !
An die Einheit des EU Moloch s glaube ich nicht einmal. Dieses Gebilde ist kein wirklich freiwilliges sondern ein erpresstes. Wenn es wirklich brenzlig wird, schaut doch jeder zu erst wo er selber bleibt und noch einen Nutzen daraus ziehen könnte. Wenn ein Land ausschert egal wie, würde doch der Euro an der Börse einbrechen. Die Spekulanten würden ihr Geld panikartig abziehen. Dies könnte eine Lawine auslösen, die zur eigentlichen Krise führt.
Daher glaube ich nicht unbedingt daran das ein EU Land raus geworfen wird. Eher die Version, die ich vor kurzen las, dass man bankrotten Ländern das Stimmrecht entziehen wollte. Die Version muss man nur den betreffenden Land noch schmackhaft machen.
Vor allem dem dortigen Volk das diese Maßnahme einen Nutzen für die hätte. Notfalls kann man ja in irgend einer Weise nachhelfen. Vielleicht wird auch die Achse des Bösen größer, egal wo. :pfeifen: :engel:
So wie es momentan aussieht, wird sich wider erwarten die USA noch einmal in einen Krieg begeben.
Damit werden noch einmal Gelder aus dem EU Gebilde heraus gezogen. Das wird das EU System weiter schwächen. Der Motor BRD könnte evtl. ganz schnell die Verträge nicht mehr einhalten können. Das würde auch schnell zu einer Abwertung des Euros an der Börse mit den Folgen führen.

Plusminus: Schreckgespenst Staatsbankrott
Forenberg.deVideo  YouTube

3 Min 38 Sek und das Video ist bald ein Jahr alt !

Die USA hätte ihre Kriegsmaschinerie weiterhin als Drohung den US Dollar zu akzeptieren. Das kann meiner Meinung aber nicht ewig funktionieren, wie man jetzt schon an den Bestrebungen sieht. Die Ölstaaten gehen weg vom US Dollar. Daher gehe ich eher davon aus, dass durch einen weiteren Krieg der USA die EU auseinander brechen wird. Das gibt eine finanzielle Schockwelle, die auch die USA so wie wir sie jetzt kennen, nicht überlebt. Daher sehe ich das Szenario gerade umgekehrt.
BRD kaputt --> EU kaputt --> USA kaputt
Die USA wissen um die Gefahr und sind eigentlich nicht unbedingt Willens das zu riskieren. Doch das hat sich alles schon verselbständigt mit den ganzen Geheimdiensten in den USA und den lauernden Kriegsgewinnern. Fakt ist das es innerhalb kurzer Zeit wahrscheinlich Schlag auf Schlag gehen wird.

Zitat

Letztlich ist das Szenario aber völlig bedeutungslos, denn der Weg wird in jedem Fall kein leichter sein und auch sehr schmerzlich, auch für den Einzelnen.

Das sehe ich genauso !

Mit freundlichen Grüßen
uebender

Thema bewerten