Sie sind nicht angemeldet.

Sima

Profi

  • »Sima« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 12. Januar 2012

Wohnort: in einem kleinen Dorf, nahe Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Ind.-Kfm., nun Rentner--> altes Eisen mit Bauchgefühl für, nein gegen: Corona-Maßnahmen :)

Hobbys: mein Mann,unser Haus und Garten, meine respektable Familie, Politik, gesundes Essen,

Danksagungen: 330

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. März 2012, 09:18

Der Ruf nach der Verfassung

für Deutschland halte ich für nicht gut.

Weil in Deutschland schon viel zu viele (ein ganzes fünftel!!) Büger Ausländerhintergrund haben, die sich Deutsch nennen dürfen!!!!, die eingebürgert worden sind.

Die + die vielen politisch uninteressierten(einheimischen) Bürger würden doch wohl jede Verfassung durchwinken die dem deutschen Volk nicht gut täte!Soviel Mißtrauen habe ich nun mal in unser (v)erzogenes Volk!

Ich halte das Grundgesetz für gut :engel: , bis auf (soweit ich persönlich das erkenne) einige kleine Stellen und die teilweise fehlerhafte Auslegung, da dieses Grundgesetz unter ganz anderen Voraussetzungen, unter anderen Vorzeichen verfasst wurde, als die Auslegung hergibt.

Sima :winken:
In der Ruhe liegt die Kraft.

2

Samstag, 17. März 2012, 08:24

Was wir wollen


Zitat



In einer Zeit, in der Worte und Begriffe bedenkenlos
ausgetauscht werden, nichts mehr zählen und sich das deutsche Volk immer
mehr von seinen Wurzeln entfernt, müssen Werte wieder an Sinn und
Einfluß gewinnen.



Entwurzelt und ohne Halt taumeln Millionen Deutsche durch ihr Leben,
ohne sich Gedanken über Deutschlands Gegenwart und Zukunft zu machen;
statt dessen lassen sie sich von den fast ausschließlich
kapitalorientierten Systemmedien dauerberieseln.


So leben wir in einem von Besatzern errichteten Staatsgebilde,
welches nach nun über 60 Jahren immer noch von diesen fremdbestimmt
wird, wo Deutsche in ihrem eigenen Land bald als Menschen zweiter Klasse
angesehen werden und anstatt von deutschen Tugenden stets von deutscher
Schuld gesprochen wird.

Wollen wir wirklich so leben?


Erinnern wir uns doch an die deutschen Tugenden welche noch immer
ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens sind: Treue, Stolz,
Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit, Fleiß und Ehrenhaftigkeit.


Wo finden wir diese Tugenden im Alltag wieder? Warum verstecken wir
diese Tugenden und lassen sie nur bedingt an die Oberfläche gelangen?


Viele Jahrhunderte lang verband die deutschen Stämme nur das Band
der Sprache, und die verwandtschaftlichen Beziehungen des Adels
untereinander. Mit dem 18. und 19. Jahrhundert reifte jedoch die
deutsche Reichsidee heran, in welcher die deutschen Stämme einmütig und
treu zueinanderstehen sollten – und das nicht als römisches, sondern als
deutsches Reich.


Im Herzen Europas gelegen mußte sich das deutsche Volk so manchen
Feinden erwehren und konnte dennoch zum größten Volke dieses kleinen
Kontinents heranwachsen. Wo die Reichsidee nicht Fuß fasste, griff der
Lokalpatriotismus, dort wo es keinen ausgeprägten Lokalpatriotismus gab,
wirkte die Reichsidee. So konnte das Eine in das Andere greifen, und
trotz verschiedener Spannungen wußte jeder Deutsche: Wir gehören zusammen!


Auf diesen Seiten entsteht ein gesamtdeutsches Werk,
welches zukunftsweisend, dem deutschen Wesen verbunden, walten und
wirken soll, und dem Geiste unseres Volkes verpflichtet sein wird.


Was Hoffmann von Fallersleben im Deutschlandlied besang soll die deutsche Seele entfalten: Ein einig Deutschland, ein einig Volk – Freiheit, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit!
Nicht nur leere Worte, sondern lebendige Taten sollen dem deutschen
Geiste entspringen und das deutsche Wesen wieder in unserer Heimat
erblühen.


So ist jeder Deutsche eingeladen, sich am Erwachen Deutschlands zu
beteiligen und sich dem Dienste an Volk und Heimat zu widmen. Dem
schönen Satze „Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe deutsches Vaterland“
wollen wir jene Geltung verschaffen, die dieser auch verdient.


Nur das ganze, freie und geeinte Deutschland kann sich so als
gleichwertiger Teil in die europäische Völkergemeinschaft einfügen, und
in einem Europa der freien Völker ein Fels in der Brandung sein.


Laßt uns erhalten, was die Vorväter schufen, und gemeinsam als einig
Volk der Lande walten. Gemeinsam für unser Aller Deutschland
einzustehen soll unser Weg sein, um das Ziel des nationalen Erwachens zu
erreichen.


Gemeinsam müssen wir aus den Fehlern der Vergangenheit
lernen – und gemeinsam müssen wir am Aufbau des Deutschen Reiches
arbeiten. Daran führt kein Weg vorbei, denn: Wir Deutschen brauchen
keine Fremdbestimmung sondern unsere uneingeschränkte Souveränität!


Hilf auch Du mit!

Mit freundlichen Grüßen :Groß Deutschland:

uebender





Thema bewerten