Sie sind nicht angemeldet.

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt
  • »Njörd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Juli 2009, 06:51

CDU-Politiker wirft Schmidt Steuergeldverschwendung vor

Die Bundesministerin für Gesundheit, Ulla Schmidt (SPD), zeigte einmal mehr, was sie unter effizientem Einsatz von Steuergeldern versteht:

Artikel: www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,638408,00.html

Es ist beruhigend unter einer "Regierung" zu leben, die dem alten Kodex - "Einer für alle, alle für einen !" - die Treue hält..... oder könnte es sein, daß unseren etablierten Politiker dieses Gelöbnis nur in abgewandelter Form geläufig ist: "......., Alles für einen !"

Keine Sorge, dies ist lediglich ein bedauernswerter Einzelfall und die Bundesregierung wird wie üblich alles daran setzen, diesen Fauxpas nicht aufzuklären um ihn mit aller Macht unter den Teppich kehren zu können.

M.k.G.

Njörd :dr:

Königshütte Schlesien

Fortgeschrittener

  • »Königshütte Schlesien« wurde gesperrt

Beiträge: 205

Registrierungsdatum: 21. September 2008

Wohnort: Königshütte-Schlesien Großdeutschland

Hobbys: Deutsche Geschichte und Kultur, Schilaufen, Tennis, Schwimmen, Fitneß

  • Nachricht senden

2

Montag, 27. Juli 2009, 08:48

Es ist doch keine Seltenheit. Solche Fälle sind an der Tagesordnung und zwar massenweise, daß da einer erwischt wird, wie sie oder früher mal Scharping (Mallorca Flug mit Bundeswehr Flugzeug) & Co., ist nur ein Zufall. Wir Sklaven ohne Kette werden für ein falsches Wort oder Steuerhinterziehung eingesperrt, sie bestrafen sich doch nicht selbst. Wie denn, wenn jeder Politiker in demselben Boot sitzt!

MdG :dr:

Elsaß-Lothringen, Eupen-Malmedy, Pommern, West-u.Ostpreußen, Wartheland-Posen, Südsteiermark, Schlesien, Sudetenland, Ostmark, Südtirol, Ödenburg, Luxemburg, Liechtenstein, D-Schweiz, Nordschleswig, alles Deutsches Land - Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt

Njörd

Profi

  • »Njörd« wurde gesperrt
  • »Njörd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 10. Mai 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt

Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Juli 2009, 09:59

Königshütte Schlesien,

natürlich handelt es sich bei dem vorliegenden Sachverhalt nicht um einen Einzelfall - es ist die Regel. Nichtsdestotrotz ist es immer wieder ein "Vergnügen" an Shakespeares Hamlet erinnert zu werden: "Es ist etwas faul im Staate Dänemark." Der Fäulnisgeruch hat mittlerweile exorbitante Züge angenommen und dennoch scheinen ihn nur wenige wahrzunehmen.

M.k.G.

Njörd :dr:

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. Juli 2009, 10:11

Geldverschwendung ist eher eine alltägliche Tätigkeit der Obrigkeit. Wenn so etwas publiziert wird ist es eher darum weil jemand dort oben eifersüchtig ist, daß ein anderer mehr für sich selbst raubte und schlauer war. Wäre zum Lachen wenn es nicht so traurig wäre da man dadurch die eigene Bevölkerung zu Sklaverei erniedrigt.
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

5

Dienstag, 28. Juli 2009, 17:03

Diebstahl des Dienstwagens von Ulla Schmidt bleibt vermutlich am Steuerzahler hängen

Hallo,
http://www.focus.de/politik/deutschland/…aid_421051.html

Zitat

[...] Der Wagen war nicht versichert – aus Kostengründen [...]
Der Mercedes S 420 CDI war während des Urlaubs der SPD-Politikerin an der spanischen Mittelmeerküste entwendet worden, der Wiederbeschaffungswert liege bei 100 000 Euro [...]
Sie habe immer einen Teil ihres Büros dabei und benötige stets den Zugang zum Computer, weil sich darin geschützte Daten befänden. [...]

Oh ist der Computer auch weg ? Weder durch ein gepanzertes Auto noch durch eine Frau Schmidt geschützt. Von den Passwörtern will ich gar nicht reden.
Es könnte ja sein, dass der Mercedes S 420 CDI Verlust dagegen eine Lachnummer ist!

MfG

Thule

Fortgeschrittener

  • »Thule« wurde gesperrt

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 23. August 2008

Wohnort: Deutsches Reich

Hobbys: Wewelsburg, Externsteine, schwarze (dunkle) Sonne

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 30. Juli 2009, 23:27

Inzwischen ist der gestohlene Dienstwagen ja wieder aufgetaucht. Das erspart dem deutschen Steuerzahler zumindest den Neuakuf einer gepanzerten Limousine.

Warum allerdings ein rund 100.000 Euro teurer Mercedes nicht gegen Diebstahl versichert ist, wie es wohl jeder Normalbürger tun würde, bleibt mir ein Rätsel. Sparen an der falschen Stelle...lieber wird bei Diebstahl scheinbar ein neuer Wagen gekauft, muss man ja nicht selbst zahlen.

Zurücktreten will Ulla nicht, weil sie sich im Recht fühlt. Bis zur Klärung der Dienstwagen-Affäre gehört sie nicht zur Wahlkampf-Mannschaft der SPD; Ulla im Pech. :D

MkG
Thule
:dr:
Ein Volk, das seine Vergangenheit nicht ehrt, hat keine Zukunft.


Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832

7

Freitag, 31. Juli 2009, 00:04

Hallo Thule
...
Man kann auch sagen : :zens: Dumm geboren, im Leben nichts dazu gelernt und noch dümmer gestorben. :engel:
Mir fallen bestimmt noch andere Dinge ein die nicht spruchreif für die Öffentlichkeit sind....

Zitat

Inzwischen ist der gestohlene Dienstwagen ja wieder aufgetaucht. Das erspart dem deutschen Steuerzahler zumindest den Neuakuf einer gepanzerten Limousine.

Hast du einen Verweis wo genaueres steht ? Man wird uns ja nicht weis machen wollen das nichts fehlt außer ein bisschen Sprit ! Oder ist gar was hinzu gekommen und keiner hat es gemerkt ? Ist jetzt wieder BRD angesagt ?
Bringt
Reichlich
Deutschgeld

Zitat

Warum allerdings ein rund 100.000 Euro teurer Mercedes nicht gegen Diebstahl versichert ist, wie es wohl jeder Normalbürger tun würde, bleibt mir ein Rätsel.

Zitat

Der Wagen war nicht versichert – aus Kostengründen
8) warum wohl?

Aber zum Thema Ulala habe ich was gutes gefunden und nicht schlecht gestaunt. http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/5847810/

Zitat

Ministerin Ulla Schmidt: Nie wieder unter Hartz IV- Bedingungen leben

Lesegenuss sag ich mal. ;)

MfG

Thule

Fortgeschrittener

  • »Thule« wurde gesperrt

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 23. August 2008

Wohnort: Deutsches Reich

Hobbys: Wewelsburg, Externsteine, schwarze (dunkle) Sonne

  • Nachricht senden

8

Samstag, 1. August 2009, 00:29

@ uebender

Ja, dazu habe ich auch Verweise, z.b. diese

http://www.welt.de/politik/deutschland/a…-wieder-da.html und

http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1417099.html


Arme Ulla....nix mehr spanische Sonne.....

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,639540,00.html

Zitat

Ulla Schmidt verlegt Urlaub nach Deutschland

Ulla Schmidt kehrt nicht nach Spanien zurück. Wegen des Diebstahls ihrer Dienstlimousine musste die Gesundheitsministerin ihre Ferien unterbrechen - nun will sie ihren Resturlaub zu Hause verbringen.[...]

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen…729&did=1106811

Zitat

Dienstwagenklau: Schmidts Fahrer wurde betäubt
Berlin (dpa) - Der Fahrer von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ist von den Dieben offensichtlich betäubt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Täter ein Türgitter aufgehebelt, den Fahrer ausgeschaltet und dann den Fahrzeugschlüssel und persönliche Gegenstände aus dem Zimmer entwendet[...]

Ist das wirklich realistisch? Mir erscheint das ganze doch recht seltsam. Wieso erfährt man das erst jetzt? Der Fahrer wird ja kaum bis jetzt betäubt gewesen sein. :D
Was kommt als nächstes für ne Geschichte?

MkG
Thule
:dr:
Ein Volk, das seine Vergangenheit nicht ehrt, hat keine Zukunft.


Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832

9

Samstag, 1. August 2009, 10:06

Hallo Thule,
Danke für die Verweise.

http://www.welt.de/politik/deutschland/a…-wieder-da.html

Zitat

Schmidt wolle den ohnehin schwierigen Wahlkampf ihrer Partei nicht durch die andauernde Debatte über den umstrittenen Gebrauch ihres Dienstwagens im Spanien-Urlaub belasten,...
Oder sollte man klar sagen, dass die Diskussion schnell aus den Medien verschwinden soll. Jede Stimme zählt und die nationale Opposition schläft schon lange nicht mehr.

http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1417099.html

Zitat

FDP-Bundestagsabgeordnete und Finanzexperte Frank Schäffler verlangte, die Ministerin müsse ihr Amt aufgeben. «Was Frau Schmidt gemacht hat, ist eine Sauerei», sagte Schäffler dem Blatt. «Sie hat sich dem Steuerzahler gegenüber alles andere als fair verhalten und sollte deshalb zurücktreten.»
Politisches Kasperl Theater fürs dumme Volk !
So so, welcher Politiker verhält sich denn von den etablierten „fair“ gegenüber den Volk ?

http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,639540,00.html

Zitat

Von Politikern werde zu Recht verlangt, Vorbild und Maßstab zu sein, betonte von der Leyen im "Hamburger Abendblatt". "Das Wichtigste ist, ein Gespür zu behalten für das, was in Ordnung ist. Es reicht nicht, die rechtliche Lage zu kennen." Rechtlich habe sich Schmidt "korrekt verhalten", fügte die Ministerin hinzu.

An welcher Stelle bitte soll man jetzt schallend Lachen über diesen schlechten Witz ?
Ein Gespür zu haben wo nehmen seeliger ist als geben das merke ich schon lange.
Wenn ich deren Vorbild und Maßstab, Gespür hätte und anwenden würde wär ich schon längst da wo die hin gehören !

Zitat

" Jetzt müsse die SPD noch erklären, warum Schmidt nicht im Kompetenzteam Steinmeiers sei, "aber gut genug, um Bundesgesundheitsministerin zu sein".

Inkompetenz als Fairness gegenüber den Volk unter dem Strich, ganz sicher doch die Option oder ?
Belangbar ist doch sowieso keiner nach ihren Spielregeln.
Dem Wohle des deutschen Volkes wann und wo ???

Zitat

" Schmidt sei "niemand, der jeden Vorteil mitnimmt"

Das sehe ich aber mit Verlaub etwas anders nach lesen des Artikels.
http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/5847810/
Vor "kurzen" hätte man noch gesagt ein typischer Wendehals, heute sagt man bestimmt dazu seinen Vorteil waren.

Die Art und Weise wie in dem Fall "scheinbare" Ermittlungsergebnisse auftauchen kommen mir sehr bekannt vor.

MfG

10

Montag, 3. August 2009, 23:18

Hallo,
die Peinlichkeiten nehmen wohl kein Ende ?
Ich wollte jetzt einmal keine drastischen Worte benutzen, obwohl sie doch angebracht wären.

Google Suche

Zitat

In ihrem Dienstzimmer hängt ein Gemälde, das sie ihrer Aachener Freundin Renate Müller-Drehsen für 3555,- Euro aus dem Steuersäckel abgekauft hat..... Fast alle Minister kaufen aus ihrem Etat Kunst, oft von Freunden. So weit, so unverdächtig. Würde Renate Müller-Drehsen nicht das Haus in der Nähe von Alicante gehören, in dem Ulla Schmidt regelmäßig wohnt, wenn sie in Spanien im Urlaub ist.


Fragen ?
Ich nicht !
MfG
uebender

11

Montag, 17. August 2009, 23:37

Hallo,
das nimmt ja kein Ende mit den Skandalen von der Frau. :erwachsen:

Zitat

" Schmidt sei "niemand, der jeden Vorteil mitnimmt"
Jetzt wissen wir es definitiv besser. Sie gesteht hiermit den Betrug ein !

Quelle

Zitat

Nur hat sie bei früheren Spanienreisen auch die Kosten für Hin- und Rückfahrt nicht privat, sondern auf Steuerzahlerkosten abgerechnet....
„Ich werde in Zukunft Urlaub und dienstliche Termine strikt voneinander trennen”
Darf man sie jetzt öffentlich als Lügnerin betiteln ? :Ermahnung:
Ich könnte wetten, dass man es trotzdem immer noch nicht darf aus Gründen die ich absolut nicht verstehen muss. :kocht:
MfG
uebender

Thema bewerten