Sie sind nicht angemeldet.

matty

Erleuchteter

  • »matty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 184

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Deutsches Reich!

Danksagungen: 65470

  • Nachricht senden

1

Freitag, 5. Dezember 2014, 15:56

Zwei-Klassen-Internet!!!

Die Holzklasse für den Pöbel und freie Fahrt für die Schmier- mich's!!!

:diablo: :diablo: :diablo:

Das ist nur verständlich, schließlich kämpft sie auch für eine zwei Klassen Gesellschaft.
Viel "Unterschicht" zum arbeiten und bezahlen und wenig "Oberschicht" zum herrschen und immer mächtiger werden.
Vielleicht liegt's aber auch an der NSA und ihren will fähigen Helfern von der br D- STASI (VS)
die mit den sammeln von Informationen nicht mehr hinter her kommen.
Zumindest bewegt sich das Staats- Murxel da auf sehr wackligen Neuland.

:diablo: :diablo: :diablo:

Zitat

Angela Merkel kämpft für das Zwei-Klassen-Internet

Die Bundeskanzlerin will, dass Daten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchs Internet fließen. Sonst, so warnt sie, würden wichtige Entwicklungen behindert – etwa bei den Autos der Zukunft.
Deutschland setzt sich innerhalb der Europäischen Union gegen ein Internet ein, in dem alle Inhalte gleich schnell transportiert werden. Zwar wolle man ein frei zugängliches Netz, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Auftakt einer Digitalkonferenz des Vodafone Instituts am Donnerstag in Berlin. Doch müsse es auch ein innovationsfreundliches Internet mit einer bestimmten Sicherheit für Spezialdienste geben.
"Diese Spezialdienste werden zunehmen und können sich nur entwickeln, wenn auch berechenbare Qualitätsstandards zur Verfügung stehen", sagte Merkel. Beide Seiten müsse man zusammenbringen. "Ich glaube, dass uns das nun in den Verhandlungen in Brüssel in kurzer Zeit gelingen kann."



Quelle!>>>


:diablo: :diablo: :diablo:

Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ PvH

2

Dienstag, 27. Oktober 2015, 15:38

Hallo,
wer hätte es gedacht der Club EU winkte es durch! :ironie:

Quelle >>>

Zitat

EU beschließt Zwei-Klassen-Internet
27.10.2015

Das Europäische Parlament hat am Dienstag ein umstrittenes Gesetzespaket mit neuen Regeln für das Internet mit breiter Mehrheit beschlossen. Neben der weitgehenden Abschaffung von Roaming-Gebühren bei Telefonaten im EU-Ausland geht es in dem Gesetzespaket auch um die sogenannte Netzneutralität. Kritiker fürchten, dass künftig nicht mehr alle Daten gleichberechtigt und in gleicher Geschwindigkeit durch die Netze fließen.[...]
"Die heutige Entscheidung ist mehr als bitter: Nun droht ein `Zwei-Klassen-Internet`, in dem derjenige, der mehr für seine Daten bezahlen kann, bevorzugt wird"[...] "weitere Marktkonzentration und Stärkung ohnehin übermächtiger US-Player und eine Schwächung der vielen kleinen und mittleren europäischen und deutschen Unternehmen sein"[...]
Das war doch bis jetzt auch nur Spinnerrei denn so etwas gibt es doch in einer Demokratie nicht!
So mancher Mitteldeutscher wird langsam wieder beginnen unterer DDR Recht >>> nachzuschauen und hat dadurch einen Wissensvorteil.
Siehe auch Anfangsbeitrag >>>

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Thema bewerten