Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 22. Mai 2011, 12:52

Merkel fordert von Deutschen mehr Anstrengungen

Hallo,
und wieder mal nichts wirklich neues aus der Anstalt!

NEWS25

Zitat

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bemüht sich im Streit mit den südeuropäischen EU-Partnern um Schadensbegrenzung. Nachdem sie Länder wie Griechenland, Spanien oder Portugal ermahnt hatte, mehr und länger zu arbeiten, fordert sie nun auch von ihren Landsleuten mehr Einsatz, meldet der "Spiegel". "Die Bundeskanzlerin hat immer betont, dass alle in Europa Anstrengungen machen müssen, um leistungsfähiger, im globalen Maßstab wettbewerbsfähiger zu werden – auch wir in Deutschland", sagt Regierungssprecher Steffen Seibert.[...]

"Liebe" Frau Merkel!,

die Deutsche Bevölkerung sieht keinen Grund dies zu tun. Deutschland hat so viel Exportüberschüsse (Exportweltmeister) und die Arbeitslosenquote ist auf ein Tiefstpunkt gesunken! Wir Deutschen benötigen gar nicht so viel wie wir produzieren warum also? uebender würde es auch sehr begrüßen wenn ihr "Lohn" und deren gleichen auf das eines normalen Facharbeiters angeglichen werden würde. Wie ich aber immer wieder feststellen musste sind sie und ihresgleichen des öfteren nicht auf der Arbeit anwesend. Um eine fristlose Kündigung ihres Angestelltenverhältnisses zu vermeiden schlage ich ein sogenanntes Zeitkonto vor in dem die "erbrachte Leistung" erfasst werden kann. Sollte wider erwarten das Zeitkonto so negativ ausfallen, erlaubt sich das Volk dies als erstes vom wenn noch vorhandenen Urlaub und später vom Gehalt abzuziehen! Wie in jeden Angestelltenverhältnis möchte ich sie noch einmal darauf hinweisen, dass die Annahme von Nebentätigkeiten neben der Hauptarbeitsstelle vom Arbeitgeber zu genehmigen ist.
:ironie:
MfG
ihr Arbeitgeber uebender

Lynagh

Meister

Beiträge: 2 011

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2007

Wohnort: Holland

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Mai 2011, 13:23

Nun lieber uebender,
gerade habe ich gelesen, daß Kroatien Mitte 2013 auch in die EU kommt, also muß der Deutsche schon mehr arbeiten damit man die mit durchführen kann. Deutsche Exportüberschüsse sind nötig und in Brüssel immer willkommen denn davon bezahlt man all die aufregenden Experimente des EU Parlaments. ;)
***NEC ASPERA TERRENT***


Nil admirari prope res est una, solaque quae possit facere et servare beatum
= sich über Nichts zu wundern ist wohl das Einzige, was einen glücklich machen kann und bleiben läßt
(Horatius)

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Mai 2011, 09:49

Ein bisschen muß man bei Euren Antworten schon schmunzeln, aber leider ist es viel zu ernst als das man so richtig schön lachen könnte.
Aber das mit der Entlassung, würde bei mir sicher einen Lachanfall auslösen...
Aber Humor hebt die Kampfkraft der Truppe :dr:
Gruß Sven

Thema bewerten