Sie sind nicht angemeldet.

Ragnar

Ave et Victoria

  • »Ragnar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 410

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Wohnort: Reichsgau Tirol-Vorarlberg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Oktober 2007, 16:23

Zitate zum 17. Juni

1951: SPD Vorsitzender Kurt Schumacher: "Die deutsche Sozialdemokratie hat 1945 Deutschland und der Welt erklärt: Die Oder-Neiße-Linie ist unannehmbar als Grenze. Ich erkläre weiter: Keine deutsche Regierung und keine deutsche Partei kann bestehen, die die Oder-Neiße-Linie anerkennt."

1953: Ernst Reuter: "Welcher Deutscher wird sich wohl bereiterklären, die Oder-Neiße-Grenze anzuerkennen. Es wird sich keiner zu dieser schändlichen Tat finden."

1953: Kai Uwe von Hassel (CDU, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) "Wir dürfen die Wiedervereinigung unter keinen Umständen um den Preis des Verzichts auf die deutschen Ostgebiete anstreben."


Im Hause muß beginnen was leuchten soll im Vaterland!

www.volk-und-heimat.info

Ein einig Volk von Brüdern steht
wie deutsche Eichen fest und treu.
Egal wie stark der Wind auch weht
das deutsche Reich ersteht aufs Neu'!

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 330

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Oktober 2007, 22:35

Helft mir:
Waren Kurt Schumacher, Ernst Reuter, Kai Uwe von Hassel und die Anderen, mit ähnlichen Erklärungen, alles verkappte Nazis oder so genannte "Rechtsextremisten"?
Oder gilt ein Wort in der Politik einfach nur nichts? :ironie:
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Thema bewerten