Sie sind nicht angemeldet.

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt
  • »Sven« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 13:50

Wie kann ich das Video auf einer DVD speichern???

Hallo, das Viedeo die Ursachen des WKII möchte ich gerne für die Zukunft auf einer DVD speichern, wie geht das????
Danke Sven

2

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 15:14

Hallo Sven,
auf einer DVD speichern, wie geht das????

nun die Frage ist, soll das Video in einem DVD Abspielgerät laufen, ja oder nein. Wenn ja, sollte die DVD Norm eingehalten werden da sonst nicht garantiert werden kann dass die DVD läuft. Manche Brennprogramme machen das automatisch, andere hingegen wissen nicht was du willst.

Du solltest erst mal sagen, was du für Möglichkeiten hast. Brennprogramm, Videobearbeitungsprogramm, Rechenleistung des PCs, sonst drehen wir uns im Kreis.

Ich habe mir die Daten mit den DownloadHelper von der Tube besorgt und die haben die Endung flv. Diese Dateien müssen noch einmal umgewandelt werden, damit sie DVD Video konform sind. Willst du hingegen die Daten nur archivieren benutzt du DVD ISO Format. Diesen Film kannst du dann jeder Zeit vom Rechner aus anschauen. Soweit mal die vorab Information meinerseits.

MfG
uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt
  • »Sven« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 16:14

Ich wollte die Daten dann schon als DVD-Video brennen.
Kannst Du mir diese zB schicken? geht das?
Dieses Material ist ja hoch interessant und sollte auch für die Nachwelt erhalten bleiben!
Gruß Sven
Mein Rechner hat einen AMD X64 Prozessor, 2gb Ram und Win 7/64 als Betriebssystem...
Brennprogramm Nero

Dank U179 laaaaaade ich schon...
Danke für dieses Video!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven« (15. Dezember 2010, 16:26)


U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 16:41

Hallo Sven,

Zitat von »Sven«

... Danke für dieses Video!

Kein Ursache, dafür sind wir da. Wir freuen uns über jeden, der die Tragweite dieser Informationen erkennt, heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.

Der Hauptdank gebührt natürlich Kamerad Njörd, er hat diese wichtige Thematik auf die Tagesordnung gesetzt!

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt
  • »Sven« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 16:51

Noch eine Sache: Video liegt auf dem Rechner, wie kann ich es umbenennen, er will es als Rar öffnen, aber die rar endung bekomme ich nicht weg.
sieht so aus:
Hitlers Krieg - Was Guido Knopp verschweigt
WinRAR-Archiv

bei umbenenung bleibt das WinRAR-Archiv immer da und auch das Symbol...

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 17:23

Hallo Sven,

du mußt nicht den Dateinamen ändern, sondern die Dateierweiterung, damit Windows erkennt mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll! Dies geht so:

Im Windows-Explorer ---> Rechtsklich auf die Datei ---> Linksklick auf Umbenennen ---> Linksklick auf ".rar" ---> mit Tastatur "rar" entfernen und durch "avi" ersetzen --- > Eingabetaste drücken. Die folgende Frage: "... Möchten Sie sie trotzdem ändern?" mit "Ja" bestätigen, fertig!

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

7

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 00:02

Hallo Sven,

Ich wollte die Daten dann schon als DVD-Video brennen.

ich muss Gott sei Dank das Rad nicht neu erfinden, wie ich gerade sehe! :D
Schau mal hier, da ist ein Video wie man das macht! XMedia Recode 2.2.8.9 sollte das Umwandeln von avi auf vob schaffen.

MfG
uebender

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt
  • »Sven« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 11:03

Der Witz ist, das beim umbenennen nur der Name des Video steht und das mit dem RAR wird nicht angezeigt...???
Also kann ich es auch nicht löschen :S

U-179

Kaleu

Beiträge: 839

Registrierungsdatum: 1. September 2007

Wohnort: Mitteldeutschland

Beruf: Informatiker

Hobbys: Politik; Lesen, Alte Dinge sammeln, Haus bauen uvm.

Danksagungen: 325

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 14:04

Hallo Sven,

da müssen wir mit dir wohl mal einen Windows-Grundkurs machen :). Bei deinem Rechner-Betriebssystem ist die Explorer-Ansicht so eingestellt, daß bekannte Datei-Endungen ausgeblendet werden, diese mußt du erst sichtbar machen. Windows blendet bei der Standard-Installation die Endungen von Dateien wie *.RAR, *.EXE, *.MP3, *.AVI, oder *.DOC aus. Eine Dateiendung umzubenennen ist so natürlich nicht möglich. Deshalb sind einige kleine Änderungen in Windows nötig, um immer die Datei-Endungen sehen zu können.

Die Lösung für dein Problem:

Öffne den Windows-Explorer, indem du einen Rechtsklick auf die Schaltfläche Start machst und dann einen Linksklick auf Windows-Explorer. Dann im Explorer-Menü >>Extras<< die >>Ordneroptionen<< auswählen. In dem sich neu öffnenden Fenster die >>Karteikarte Ansicht<< anklicken. Nun im Feld >>Erweiterte Einstellungen<< den Haken bei >>Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden<< entfernen (Maus-Klick-Links). Anschließend noch auf Übernehmen klicken, fertig. Und, oh welch Wunder, nun Sind alle Datei-Endungen zu sehen und lassen sich wunschgemäß bearbeiten. :)

MkG.,
:dr:
U-179
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren" Bertolt Brecht

www.Deutscher-Volkssender.de

Sven

Fortgeschrittener

  • »Sven« wurde gesperrt
  • »Sven« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 571

Registrierungsdatum: 28. September 2009

Wohnort: Thüringen

Danksagungen: 67

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 14:52

DANKE, Kameraden für die Hilfe. Ich habe es geschafft :-)
Dankbaren Gruß Sven

Thema bewerten