Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Mai 2008
Wohnort: Berlin
Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt
Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken
...... oder sollten die Verweise gar ernst gemeint sein ?!
Und wie dir ja sicherlich aufgefallen ist, haben mir die Musikstücke die du in Vergangenheit hereingstellt hast auch sehr zugesagt. Selbstverständlich gefällt mir diese Musik die du für Kamerad Hopsing herein gestellt hast seeehr. Nur, habe ich, auch wenn es nicht deines Sohnes und deinen Geschmack entspricht, "auch" den Geschmack, den ein hier in diesen Hallen höchst geschätzter Sohn unseres Volkes hatte. So wie er höre ich zuweilen und das recht gerne, Wagner, Bach, Mozart und der gleichen.
Meine Musikrichtung ist weit gefächert, wie es des deutschen Art und Wesen nunmal ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Thuathasonn« (28. Juni 2010, 08:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Mai 2008
Wohnort: Berlin
Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt
Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken
so weit würde ich nicht gehen.
(Was nicht bedeutet das es jedem gefallen muß). Heino ist nicht jedermann's Sache. Aber auch Wagner nicht.
Und Rieu, nun man muß nur einmal gerade bei diesem Lied die Zuhörer betrachten. Es wird ihr Herz angesprochen. Achtung gebietet auch, sich zurücknehmen wo es um Persönliche Geschmacksrichtungen geht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thuathasonn« (25. Juni 2010, 18:06)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10. Mai 2008
Wohnort: Berlin
Beruf: Angabe erfolgt evtl. zu einem späteren Zeitpunkt
Hobbys: Familie,Sport, Terraristik, Germanisch/Deutsche Geschichte, Nachdenken
Zitat
Also lassen wir den oberen 10 000enden ihr verhunztes Bayreuth, den Musikbonnzen ihren lächerlichen Mainstream und stören sie nicht in ihrer dumpfen Hirnlosigkeit des Musikverständnisses.