Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. September 2025, 14:16

Vietnam: 86 Millionen Konten gesperrt wegen fehlender digitalen ID

In wie fern es jetzt noch dort möglich ist anonym Edelmetalle zu kaufen geht leider nicht hervor.

HEFTIG: 86 Millionen Konten AUS - Dieses Land führt digitale (Zwangs!)-ID ein – bald auch in EU?

Zitat

[...]
Wir sehen uns u.a. an:
  • Vietnam als Testballon: Die beunruhigende Vorgeschichte und warum 86 Millionen Konten stillgelegt werden konnten!
  • Was bedeutet die bald eingeführte digitale ID für Bürger in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
  • Wollen wir, dass Fingerabdrücke, Gesundheitsakten, Strafregister und volle Kontrolle in den Händen der Regierung gelegt werden?
  • Digitaler Euro ab Oktober 2025: Welche Risiken drohen und warum die Parallelen beunruhigend sind.

[...]
Quellen

https://report24.news/vietnam-loescht-86…bale-kontrolle/
https://vneid.com/
https://global.ecovis.com/eid-accounts-v…l%20environment
https://vietnamnews.vn/society/1664185/e…rce=chatgpt.com
https://www.thevietnamese.org/2024/04/ir…rce=chatgpt.com
https://www.thevietnamese.org/2024/04/ir…rce=chatgpt.com
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokume…-id-gesetz.html

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 8 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (19.09.2025)

2

Montag, 29. September 2025, 17:57

Zitat

  • Was bedeutet die bald eingeführte digitale ID für Bürger in Deutschland, Österreich und der Schweiz?
  • Wollen wir, dass Fingerabdrücke, Gesundheitsakten, Strafregister und volle Kontrolle in den Händen der Regierung gelegt werden?
APOLLO >>>

Zitat

29.09.2025
Knappes Ergebnis
Schweizer Bevölkerung stimmt für elektronischen Identitätsnachweis – Swisscom förderte Kampagne

50,4 Prozent der Schweizer Bevölkerung stimmten am Sonntag für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises. Die Kampagne zur Unterstützung der Volksabstimmung wurde vom staatsnahen Unternehmen Swisscom gefördert.

Marie Rahenbrock
[...]
Auch in der Schweiz geht es mit der Freiheit bergab :!:
Doch die Schweiz ist nicht allein, auch in England geht es voran.

tkp >>>

Zitat

Digitale Dystopie: Großbritannien marschiert voran
27. September 2025 von Thomas Oysmüller

Wer die digitalisierte Wirklichkeit nicht akzeptiert, der verliert bürgerliche Grundrechte: Erwerbsrecht, Bewegungsfreiheit, Meinungsfreiheit. Die britische Regierung ist die erste, die das ganz offen ausspricht.

In Österreich ist der Zwang zur digitalen ID ebenfalls bereits weit fortgeschritten. Vermutlich ist der „österreichische Weg“ sogar effizienter: Immer mehr Menschen drängt man durch (mehr oder weniger) sanften Zwang in die „ID Austria“ – Widerstand gibt es kaum. Anders in UK, wo die Meldung von Starmer, eine der Welle der Empörung ausgelöst hat. Wer keine digitale ID annimmt, der wird künftig nicht mehr arbeiten dürfen
[...]
#IhreDemokratie :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 7 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (30.09.2025)

3

Freitag, 3. Oktober 2025, 18:16

Digitale ID und alle Wege führen nach Rom :?: Nein zum WEF in die Schweiz :!:
Es ist zu vermuten das viele Schweizer die schon einmal darüber abgestimmt haben nun getäuscht wurden da die digitale ID nun angeblich vom Staat kommt.

Schweiz stimmt für Überwachung – Freiheit verloren!


Wer die Freiheit für Sicherheit aufgibt verliert beides :!:

Selbst die Schweizer wandern nun aus :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 1 registrierter Benutzer und 2 Gäste bedankt.

Benutzer die sich bedankten:

matty (03.10.2025)

4

Heute, 17:41

Auch in Australien passieren nun genau die Dinge die man bei der Plandemie ausgetestet hatte.
Bargeld bedeutet ein Stück Freiheit und wem nicht klar ist das wenn er deren System nutzt sich deren Diktat unterwirft hat es immer noch nicht verstanden :!:

Banken-Terror in Australien: Konten gesperrt – nur weil Kunden Bargeld abheben!

Zitat

15.10.2025
In Australien häufen sich Berichte über gesperrte Bankkonten – oft ohne nachvollziehbare Begründung. Betroffen sind Kunden, die kleine Kryptotransaktionen tätigten oder Bargeld abhoben. Einige Banken verlangten daraufhin detaillierte persönliche Auskünfte: etwa mit wem man auf Facebook oder WhatsApp schreibt, wer einen zum Investieren brachte oder wofür Bargeld verwendet wird. Wer sich weigerte, blieb gesperrt.


Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es hat sich bereits 1 Gast bedankt.
Thema bewerten