Sie sind nicht angemeldet.

1

Gestern, 18:04

Bundesregierung hilft bei der Machtergreifung der WHO

Die Aufregung um Brosius-Gersdorf ist berechtigt jedoch sehen viele den berühmten Elefanten im Raum nicht :!:
Die Debatte wurde hitzig medial breit gefächert geführt und nun ist der Bundestag in der Sommerpause.

Ziel erreicht :!:

Was mit erreichen der Sommerpause erst einmal zementiert wird hat eine Mehrheit vergessen :!: :Wand:

Quelle >>>

Zitat

[...]
Heute, am 19. Juli, läuft die Frist ab, bis zu der Italien wie die anderen WHO-Mitglieder entscheiden musste, ob es die Änderungen annimmt oder ablehnt, und mit der von Schillaci im Einvernehmen mit Ministerpräsident Georgia Meloni mitgeteilten formellen Ablehnung ist die Gefahr neuer Bestimmungen und Einschränkungen, die unsere nationale Souveränität untergraben hätten, endgültig gebannt.

Die von der italienischen Regierung abgelehnten Änderungen wären am 19. September nächsten Jahres in Kraft getreten, ohne dass ein parlamentarisches Verfahren oder eine weitere Ratifizierung erforderlich gewesen wäre. Sie wären verbindlich gewesen und hätten die demokratische Debatte umgangen.

[….]
Die realen Menschenjagten die stattfanden und noch immer stattfinden hat die Mehrheit scheinbar vollkommen vergessen :!:
Jeder der sich Demokrat schimpft hatte in den letzten Jahren durch einfache Recherche die Möglichkeit an die Wahrheit zu kommen.
Es ist egal ob es sich dabei um die RKI, EMA, PEI usw. Daten handelte alles sprach Bände was hier wirklich passierte :!:
Handschellen hörte ich keine klicken, der Rechtsstaat darf somit als nicht mehr existent in der Angelegenheit bezeichnet werden.

Schock-Daten zu Nebenwirkungen sprengen alle Grenzen!

Zitat

Die Fälle von schweren Impfnebenwirkungen könnten weitaus dramatischer sein, als bisher angenommen. Sogar 50x so hoch wie die Zahlen, die Lauterbach vorgelegt hat. https://www.welt.de/politik/plus25641382…nwirkungen.html
Das Parteienkartell hat es wie bei der letzten Wahl geschafft euch hinter die Fichte zu führen :!:

Mit freundlichen Grüßen :winken:

uebender

Es haben sich bereits 2 Gäste bedankt.
Thema bewerten